Savage Worlds – Will the real Martian please stand up!
„When you see a saucer flylike a comet through the skyYou should realizethe price you'll have to pay …“– The Bucchanan Brothers„When you see those flying saucers“ 1957, irgendwo in den USA. Ungewöhnliche Sichtungen am Himmel lassen ein paar Gäste in einem Diner darüber spekulieren, was dort am Himmel vorgefallen sein könnte.Waren es vielleicht kommunistische Spionageflugzeuge oder doch außerirdische Invasoren in Verkleidung, die möglicherweise bereits unerkannt in unserer Mitte leben könnten?Und wem kann man in solch einer Zeit noch trauen? Nun gilt es für die Gäste die sprichwörtlche Nadel im Heuhaufen zu finden. Will the real Martian please stand up! ist [...]
DORPCast 74: It’s a kind of magic
Hallo zusammen! Sie ist ein Kernbestandteil unglaublich vieler Rollenspielsettings, aber sie wurde bei uns hier bisher sträflich vernachlässigt: Die Magie. Nun aber haben Michael und Thomas die Grimoires abgestaubt, die Zauberkugeln poliert und nun sollen ihre Geister auch nach uns'rem Willen leben. Dem voran geht wie stehts die Medienschau und wie immer gibt es alle notwendigen, weiterführenden Anmerkungen weiter unten in den Shownotes. Viele Grüße,Thomas DORPCast 74: It's a kind of magic 0:00:39 Intro0:00:59 Die Verschiebung des Podcasts und die Dracon0:01:51 Windows 10 greift an0:02:28 Medienschau0:30:45 Zum Thema0:31:38 Inkonsistente Magietheorien innerhalb eines einzigen Settings0:33:32 Die Regeln der Welt0:35:44 Das begrenzende [...]
Savage Worlds – Monster, Mythen, Kreaturen – A Blast from the Past
Ohne diesen praktischen Reiseführer an seiner Seite sollte kein noch so wagemutiger Abenteurer seinen Weg durch die Welt der Monster, Mythen, Kreaturen und anderer Gefahren antreten. Mit A Blast from the Past eröffnet Markus Heinen seine lange geplante neue Reihe für Savage Worlds: Monster, Mythen Kreaturen. Auf 22 Seiten präsentiert er „Begegnungen mit Dinosauriern und anderen Lebewesen der Urzeit“, durchgehend illustriert, aufwendig gelayoutet und mit allen relevanten Spielwerten versehen. Monster, Mythen, Kreaturen – A Blast from the Past (6,9mb)Herunterladen
DORPCast 18: Gescheitert und misslungen – Wenn die Kampagne mal hakt
Hallo zusammen! Trotz Erkältungsgrippe und irgendeiner Con-Seuche schleppen sich Thomas und Michael diesmal an, und widmen sich einem etwas gewagten Thema – nachdem neulich eine Episode die besten Kampagnen der beiden beleuchtete, geht es heute um das Gegenteil: Es geht um jene, die auf die eine oder andere Weise, teils aber auch auf der ganzen Linie misslungen sind. Inklusive beherzter Fehleranalyse und der Frage, ob man aus den Missetaten von einst nicht auch etwas lernen kann. Weiterführende Links und Timecodes gibt es wie immer jenseits des "Weiterlesen"-Buttons. Viele Grüße,eure DORP Episode 18: Gescheitert und misslungen – Wenn die Kampagne mal hakt [...]
Savage Worlds – Süßsaure Träume (Luna Noir 1)
Süßsaure Träume ist der Auftakt der Reihe Luna Noir, in der die Freelancer ein verschwundes Mädchen finden müssen, deren Weg sich im Drogenmilieu des Mishima-Distrikts verliert. Am Ziel angekommen, müssen die Ermittler erkennen, dass sie sich auf mehr eingelassen haben, als nur auf eine weggelaufene Schülerin. Luna Noir ist eine Szenario-Reihe für Savage Mutant Chronicles, die in Luna City spielt. Diese von der Bruderschaft beherrschte Stadt ist ein urbaner Alptraum voller perspektivloser Arbeiter, die sich den Weg zu ihrer trostlosen Fabrikarbeit vorbei an hochtürmenden Kathedralen durch dunkle Gassen bahnen müssen und sich nach jeder Ablenkung sehnen, die sie bekommen können. In Luna Noir soll das Setting [...]
Savage Worlds – Famous Pulp Adventures – Grundregelwerk
Wagemutige Helden, unglaubliche Abenteuer, wahnsinnige Schurken, dampfende Technik, lange vergessene Schätze und Schrecken aus lange vergangenen Zeiten - all das sind die Zutaten, die sie ausmachen: die "Famous Pulp Adventures". Anders als die erste Auflage des Pulp-Regelwerks der DORP basiert die Neuauflage nicht mehr auf dem "Cinematic Unisystem", sondern auf den Regeln von Savage Worlds, was auch hier 'fast furious fun garantieren wird. Das mittlerweile 42 Seiten starke Buch wurde auch inhaltlich komplett überarbeitet, von Torben Hoffmann in ein ganz neues, weitaus schöneres Layout gesetzt und von Markus Heinen von Grund auf neu illustriert. Famous Pulp Adventures – Grundregelwerk (14mb)Herunterladen
Savage Worlds – Atomic Tales of Tomorrow – Grundregelwerk
Von Markus Heinen, Autor unserer Savage Worlds-Reihe Famous Pulp Adventures, kommt auch unsere neue Veröffentlichung für das "Fast! Furious! Fun!"-System. Atomic Tales of Tomorrow entführt die Charaktere in die Welt des Kalten Krieges, in eine nahe Zukunft eines langsam fernen Gesterns. Geheimagenten, Atombomben, Spione, verführerische Frauen, Martini-Gläser, kein Glasnost und eine ganz eigene Portion weirdness erwarten die Helden in diesem 45 Seiten umfassenden, optisch ansprechenden und in sich abgeschlossenen Setting-Band. Atomic Tales of Tomorrow – Grundregelwerk (4mb)Herunterladen