DORPCast 33: Richtig austeilen – Handouts in der Praxis
Hallo zusammen! Nachdem sie sich in der letzten Episode ja eher verkopft Handouts im Sinne von am Tisch ausgegebenen, in irgendeiner Form mit der Spielwelt verankerten Dokumenten gewidmet hat, schauen Michael und Thomas dieses Mal nun auf die Praxis. Ein paar Basteltipps, ein paar vielleicht unverbrauchte Ideen und konkrete Empfehlungen, aber auch ein erster Blick auf D&D5 und ein Widerspruch seitens Michael ob einer Film-Empfehlung von Thomas vor einem Monat sind nur einige Versatzstücke dieser Episode.Alles weitere gibt es alldieweil wie gehabt nach dem Weiterlesen-Knopf. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 33: Richtig austeilen – Handouts in der Praxis 0:00:29 Einleitung0:00:59 Die [...]
DORPCast 31: DORP über DORP
Hallo zusammen! Inspiriert von diversen RPC-Besuchern, die sich bei uns am Stand irritiert zeigten, dass wir mehr sind als nur ein Podcast, dreht sich das Gespräch zwischen Michael und Thomas diesmal gewissermaßen um sie selbst: Der DORPCast spricht über die DORP. Wer steckt dahinter, woher kennen wir uns und was machen wir so an Content neben diesem Podcast für jene, die noch eher neu hier sind? Und warum das alles? Zusätzlich dazu sprechen im Sinne voriger Episoden noch einmal kurz über einen neuen Autorenleitfaden, über ein interessantes Crowdfunding-Projekt und über ein weiteres Rollenspiel, das sich in den Reigen der Gratisrollenspiele [...]
DORPCast 23: Für mehr als Ruhm und Ehr‘ – Belohnungen im Rollenspiel
Hallo zusammen! In der 23. Episode des DORPCast sprechen Michael und Thomas über Belohnungen im Rollenspiel. Ob Ruhm, Geld, Macht, Werte und ideelle Werte – was bereichert den Charakter, und was die Erfahrung am Spieltisch? Weiterführende Infos warten wie immer in den Shownotes hinter dem Weiterlese-Button. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 23: Für mehr als Lohn und Ehr' – Belohnungen im Rollenspiel 0:00:29 Intro0:00:51 Drei Nachträge: Gewinnspiel, Panne und Earthdawn-Kickstarter0:03:16 Zum Thema der heutigen Episode0:03:45 Die Medienschau0:25:55 Einführung ins Thema0:27:01 Spielerbelohnungen vs. Charakterbelohnungen0:29:17 Harte vs. weiche Belohnungen0:30:55 Muss man es sich selbst verdienen?0:32:15 Vom ideellen Wert fiktiver Gegenstände0:33:33 "Achievement unlocked"0:36:11 Earthdawn [...]
DORPCast 9: Im Schatten des Steuerkreuzes
Hallo zusammen! Heute werden wir mal digital – Michael und Thomas nehmen sich heute einer Nebenstelle unseres geliebten Hobbys an und sprechen über Video- und Computerrollenspiele. Was ist gut, was ist schlecht – und sind das eigentlich "richtige Rollenspiele"? Zu allen weiteren Details führt wie immer der [Weiterlesen]-Schalter. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 9: Im Schatten des Steuerkreuzes 0:00:29 Intro0:01:00 Mediales0:14:14 Wo lag unser Einstieg?0:16:45 Secret of Mana!0:17:55 Alte Anleitungen0:19:88 Was macht ein Computerrollenspiel aus? Gedanken über Freiheit und das narrative Element.0:21:51 Freiheit und Tücken in der Nordlandtrilogie0:24:04 Sandbox vs. Railroading0:26:52 Positive Erinnerungen an SNES-Titel, Fallout und Baldur's Gate0:31:55 Folge auf [...]
DORPCast 8: On the woodpath? Übersetzungen im Rollenspielsektor
Hallo zusammen! In dieser Ausgabe des DORPCasts widmen sich Michael und Thomas dem stets umstrittenen Thema Übersetzungen. Wann sind sie gut und stimmt es, dass sie eben oftmals nichts taugen? Und wie sieht es mit den üblichen Reizthemen aus, etwa der Frage, ob Eigennamen übersetzt gehören? Wie immer gibt's alles Weitere hinter dem [Weiterlesen]-Link. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 8: On the woodpath? Übersetzungen im Rollenspielsektor. 0:00:29 Intro0:01:31 Thomas' Medientipp: Neil Gaiman – Ocean at the End of the Lane0:03:44 Michaels Medientipp: Contact – Schrecken aus der Tiefe0:06:30 Übersetzungen in der Szene: Ein Qualitätscheck0:08:35 Die Eigennamenfrage0:16:02 Auflagen der Lizenzgeber0:17:31 "Jede Übersetzung [...]
DORPCast 4: Jene Spiele, die uns prägten
Hallo zusammen! Die Episode 4 des DORPCasts ist da – und dieses Mal in Überlänge. Zwar haben wir uns bei dem Kernthema wieder ganz manierlich an unsere allgemeine Umfangsangabe gehalten, allerdings gibt es dieses Mal quasi zwei Themen in einem. Unser Hauptthema sind die Spiele, die Michael und Thomas in ihrem Werdegang als Rollenspieler nachhaltig beeinflusst haben; das große Nebenthema ist derweil der völlig atemberaubende, überwältigende, aber auch offenbar polarisierende Kickstarter zu Exalted 3. Insgesamt gut eine Stunde DORP auf die Ohren also. Wegmarken und dergleichen gibt es wie immer unterhalb des eigentlichen Artikels. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 4: Jene [...]
DORPCast 2: Wenn Bücher immer dicker werden
Hallo zusammen! Der DORPCast geht in die nächste Runde. Dieses Mal sprechen Michael und Thomas darüber, dass in ihrer Wahrnehmung Rollenspielregelwerke seit etwas mehr als zehn Jahren immer schicker, aber dabei auch immer dicker werden. Gemeinsam denken sie darüber nach, woran das wohl liegen könnte – und ob das wohl eine gute, oder eine schlechte Sache ist. Wie immer gibt es ein Inhaltsverzeichnis sowie Links nach dem Link am Ende des Beitrags. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 2: Wenn Bücher immer dicker werden 0:00:00 Intro0:00:53 D&D3 – Der Umbruch0:03:05 Hardcover vs. Softcover0:05:09 Wie Detailgenau sollte ein Setting sein?0:09:51 Wirtschaftlich gesehen0:11:10 Ist [...]
Remnants – Hunger
Remnants ist ein postapokalyptisches Fantasyspiel, in dem die Spieler mächtige Battlearmor-Piloten verkörpern. Da leider kein Einstiegsabenteuer enthalten war und sich auch keines auf der Homepage des Verlages fand, erstellte ich ein knappes Szenario für eine Testrunde. Hunger sollte dabei möglichst viele Aspekte des Settings und der Regeln erfassen, aber auch kurz genug sein, um neben der Charaktererschaffung an einem Abend durchgespielt zu werden. Auch wenn das Szenario nur ein paar Seiten lang ist, haben wir ihm ein schickes Layout im Remnants-Stil spendiert, das aber auch in mehreren Ebenen ausgeblendet werden kann, um einen möglichst tintenschonenden Ausdruck zu ermöglichen. Remnants - Hunger (7,8mb)Herunterladen
Stranded – Grundregelwerk
Ein Luxusliner erleidet auf der Fahrt von Sydney nach Los Angeles Schiffbruch. Als die Passagiere geschunden und verwirrt zu sich kommen, finden sie sich am Strand einer einsamen Südseeinsel wieder. Sie sind gestrandet. Doch schnell müssen sie merken, dass dort nicht alles mit rechten Dingen vor sich geht. Mysteriöse Orte, seltsame Tiere und unheimliche Vorgänge umranken ihre Versuche, wieder in die Zivilisation zurückzukommen. Mit einer einzigartigen Mischung verschiedenster Tabellen, einem einzigartigen Gelände-Erkundungs-System und viel DORP-typischem Irrsinn ist Stranded Story-Baukasten und Satire gleichermaßen. Geschrieben wurde Stranded von Michael "Scorpio" Mingers und Thomas Michalski, die Bilder wurden einmal mehr von Markus Heinen beigesteuert. Stranded - Grundregelwerk [...]
Dorpendium Maleficarum – Das Hexenwerk der DORP
No one can tell you what Nerdor is......you have to spent tons of XP! Regelwerkversteckende Osterhasen, größenwahnsinnige Schurken, durchgedrehte Antihelden, ein mehrfarbiger Himmel, Würfel, die immer kritische Erfolge angeben, epische Schlachten auf Quadrat- und Hexfeldern, Spieler, die immer genau dem Plot des SLs folgen, SLs, die den Spielern immer genau den Plot liefern, den sie haben möchten, lange schwarze Mäntel, böse Ankhs und coole Sonnenbrillen, Spidermanunterwäsche und Hulk-Socken ohne soziale Ächtung tragen. Das Dorpendium Maleficarum (5,61mb)Herunterladen Mit der ISBN 978-3-7494-1073-6 könnt ihr das Buch auch im Buchladen eures Vertrauens bestellen, oder ihr benutzt unseren Amazon-Link . //Hinweis: Alle Amazon-Links auf dieser Seite sind [...]