Schrecken aus der Tiefe
Die Zeit ist gekommen, in der die Bewohner der Meere die Unterjochung durch den Menschen nicht mehr dulden.Die Zeit ist gekommen, in der die Menschheit für ihre Ignoranz und Selbstgefälligkeit bezahlen muss …Die Zeit ist gekommen, in der sich intelligente Quallen, mutierte Delfine und riesige Tiefseeungeheuer erheben und den Menschen zurück in seine Schranken weisen … Schrecken aus der Tiefe ist ein Fun-Rollenspiel aus der Feder von Marcel Gehlen. Mit einer auf zwei Realstunden begrenzten Dauer und seinem bizarren Szenario ist es der perfekte Zeitvertreib für einen launigen Abend oder ein kurzweiliges Intermezzo auf einer Convention.Ursprünglich als Beitrag zum 24h-Rollenspiel-Wettbewerb [...]
DORPCast 96: Heiter ist die Kunst – Humor im Rollenspiel
Hallo zusammen!Über Humor zu sprechen, das kann ein erstaunlich ernstes Thema sein. Michael und Thomas aber versuchen einmal, sich daran anzunähern – was ist dieses ernste Rollenspiel, von dem man immer wiede hört, und wo liegt im Umkehrschluss der Humor im Hobby verborgen? Worüber man lacht, was es wohl bringt und wann man es sollte – darum geht es in dieser Episode. Darüber hinaus gibt es ein ganzes Bündel Themen vor dem Thema, eine Zwei-Medien-je-Person-Medienschau mit starkem Film-Fokus und natürlich, wie eh und je, weiterführende Links zu allem sowie die Timescodes zur Folge unten in den Shownotes.Viele Grüße, viel Spaß [...]
DORPCast 94b: Das erste Mal – Wie wir zum Rollenspiel kamen
Hallo zusamen!Michael weilte diese Woche ja in Las Vegas auf der GAMA, weshalb wir keine Chance hatten, einen regulären Cast aufzunehmen – aber diesmal haben wir vorgesorgt. Auf der Dracon vor zwei Wochen nahmen wir diese kürzere Sonderfolge auf, damit ihr nicht so lange darben müsst. Und zwar nicht alleine – unser DORP-Chef Tom, viel aktiv und selten bemerkt, sowie DORP-Urgestein Matthias, auch bekannt als Scimi, haben sich zu uns gesellt. Unser Thema: Wie wir eigentlich zum Rollenspiel gefunden haben.Es ist ein anekdotisches Thema, aber wir hoffen, ihr habt auch daran Spaß! Eine Medienschau gibt es keine, Timecodes gibt es [...]
DORPCast 85: Schließen wir einen Gruppenvertrag?
Hallo zusammen!Michael und Thomas machen gedanklich da weiter, wo sie vorige Folge aufgehört haben, und sprechen über den Gruppenvertrag. Das ist allgemein gesehen ein Modell aus der Philosophie und Politikwissenschaft, konkret aber auch ein Gedankenkonstrukt in der Rollenspieltheorie darüber, wie Spielrunden untereinander ihr Verhalten regeln. Das klingt nach grauer Theorie, ist aber weniger schlimm, als man jetzt meinen kann. Es gibt aber auch noch ein Thema vor dem Thema, denn anlässlich der endenden bzw. mittlerweile geendeten Finanzierungsphasen von Beyond the Wall: In die Ferne und Magun geht es, einmal mehr, um Crowdfunding in der deutschen Rollenspielszene. Dazu gibt es die [...]
DORPCast 84: Warum gibt es eigentlich nie Spielertipps?
Hallo zusammen!Tipps für Spielleiter gibt es ja immer wieder wie Sand am Meer, Tipps für Spieler sind dagegen oft rar. Michael und Thomas haben sich deshalb diese Folge aufgemacht, genau das zu ändern – nicht nur fragen sie sich, warum es so selten Ratschläge explizit für die „regulären“ Spieler am Spieltisch gibt, sie versuchen sich auch an einigen eigenen. Davor gibt es ein paar Updates in Sachen DORP, ein Follow-Up zu einem Kaffeeklatsch-Thema von neulich und zuletzt ein paar Worte zu einem coolen Schulprojekt; oh, und natürlich die Medienschau, wegen dem ganzen Rhabarber davor einmal mehr mit zwei Medien pro [...]
DORPCast 71: In die tiefen Keller gehen wir
Hallo zusammen! Satte 71 Folgen hat es gedauert, bis sich Michael und Thomas einem der essenziellen Rollenspiel-Themen zuwenden: In der heutigen Episode reden die beiden über Dungeons. Kellergewölbe, vergessene Tempel, tiefe Kavernen und Orte vieler spannender Abenteuer. Aber was genau ist eigentlich ein Dungeon, was macht ihn dazu und wie genau setzt man so etwas am Spieltisch um? Dazu gibt es wie immer die übliche Medienschau, sowie ein kleines Bündel Web-Empfehlungen quer durch diverseste Themen – und natürlich die Shownotes mit allem Weiteren, was ihr wissen müsst. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 71: In die tiefen Keller gehen wir 0:00:29 Intro0:01:00 Medienschau0:21:58 Kickstarter: [...]
DORPCast 60: Kaffeeklatsch III – Götter, Ratten, wilde Themen
Hallo zusammen! Heute geht es über Kraut und Rüben im DORPCast: Michael und Thomas haben noch eine Menge nachzutragen zum vorigen Thema Religion, sprechen über Rat-, Manti- und Krähencon, über Rollenspiele übers Internet und einen Kindergeburtstag. Nichts davon hätte zum eigenen Thema gereicht, daher gibt es alles auf einen Schlag – und das sogar mit leichter Überlänge. Davor gibt es auch wie immer die Medienschau, während alles weiterführende wie gehabt unten in den Shownotes auf euch wartet. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 60: Kaffeeklatsch III – Götter, Ratten, wilde Themen 0:00:37 Intro0:01:05 Medienschau, erster Teil0:14:04 Thomas' kurzer Amazon-Prime-Rant0:14:42 Medienschau, zweiter Teil0:29:28 [...]
DORPCast 59: In Hoc Signo Vinces – Religion im Rollenspiel
Hallo zusammen! In der 59. Episode des DORPCast nehmen sich Michael und Thomas ein potenziell heißes Eisen vor: Religion im Rollenspiel. Wie funktionieren die klassischen Glauben in Fantasy-Settings, was heißt es, einen Priester zu spielen und wie sind die eigenen Erfahrungen am Spieltisch? Dazu gibt es natürlich wie immer die üblichen Anmerkungen, Timecodes und Shownotes jenseits des Links. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 59: In Hoc Signo Vinces – Religion im Rollenspiel 0:00:29 Intro0:01:00 #RPGaDay20150:02:10 Medienschau0:21:42 Zum Thema0:22:58 Der übliche Polytheismus und der Status Quo0:26:20 Kirche und Gott muss nicht das Gleiche sein0:27:02 Macht durch Glauben, oder Glauben durch Macht?0:28:54 Der [...]
DORPCast 51: Draconische Musikparade
Hallo zusammen! Die heutige Episode gliedert sich in drei Thementeile, wenn man so will. Zu Beginn sprechen Michael und Thomas gewohnt über verkonsumierte Medien, wenngleich nur kurz. Im Mittelteil dann erzählen sie beide von ihrem Besuch auf der von DORP und Condra gemeinsam organisierten Dracon 8 und dann, abschließend, folgt die letzte halbe Stunde der gemeinsamen Aufnahme mit Ralf Sandfuchs zum Thema Musik im Rollenspiel, also sozusagen der zweite Teil zur letzten, zur Jubiläumsfolge des DORPCasts. Alle Links und weiterführende Infos gibt es dann wie immer unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 51: Draconische Musikparade 0:00:29 Intro0:01:10 Zur Zweiteilung0:02:36 Die [...]
DORPCast 50: Wer mit der Musi spielt
Hallo zusammen! Es ist das Jubiläum! 50 Folgen DORPCast liegen hinter uns – und zur Feier des Tages sind Michael und Thomas nicht alleine hier. Bei ihnen findet sich dieses Mal noch Rollenspiel-Urgestein Ralf Sandfuchs ein, der seinerseits einfach nicht ertragen konnte, wie die beiden vor einigen Folgen behauptet haben, Musik am Spieltisch sei nichts für sie.Also schickt er schickt er sich an, sie eines Besseren zu belehren – und schließt sich dann gleich noch der Medienschau und einem kleinen Plausch über den Gratis-Rollenspiel-Tag 2015 an. Alles weitere, Timecodes, Links und mehr gibt es jenseits des Links in den Shownotes. [...]