Die DORP auf der Krähenfee 2022

Hallo zusammen, die DORP, um genauer zu sein der Tom, wird dieses Jahr am 06.-07. August auf der Krähenfee in Krefeld auf der Burg Linn sein. Die Krähenfee entstand durch den Zusammenschluss der Krähencon und der Feencon (als die Zukunft der Feencon noch ungewiss war). Zusammen mit dem Museum Burg Linn und der Stadt Krefeld, sowie dem städtischen Festival der Phantasie, soll es eine der größten deutschen Rollenspiel Conventions werden. Festival der Fantasy Das Festival der Fantasy auf der Burg Linn in Krefeld fand 2020 erstmals statt, bot eine breite Mischung aus Musik, Lesungen, Spielen und mehr – ähnlich wie [...]

Von |4. August 2022|Kategorien: Blog|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 207: Schwarzes Getränk mit extra vielen Bitterstoffen (Kaffeeklatsch No. 14)

Hallo zusammen! Es ist mal wieder Zeit für einen Kaffeeklatsch! Michael und Thomas haben sich mal wieder einen ganzen Stapel kleinerer Themen mitgebracht, die alle relevant, aber nicht unbedingt „abendfüllend“ sind. Der Titel suggeriert schon: Diesmal sind auch ein paar Themen dabei, die womöglich etwas schwerer im Magen liegen – aber hoffentlich dennoch zu einem interessanten Hörerlebnis taugen. So richtige Themen von dem Thema gibt es dabei diesmal kaum, immerhin ist bei einem Kaffeeklatsch sozusagen jedes beliebige Thema zugleich ein Hauptthema. Aber natürlich gibt es dennoch die gewohnte Medienschau, sowie weiterführende Infos, Links und Timecodes unten in den Shownotes. Viele [...]

Von |24. Juli 2022|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |16 Kommentare

DORPCast 206: Mystics of Gaia

Hallo zusammen! Obgleich der DORPCast nun seit mehr als 200 Folgen existiert, waren noch nie unsere eigenen Spiele hier wirklich Thema. Doch heute brechen Michael und Thomas damit und widmen die erste Folge seit dem Relaunch der Webseite unserer neuesten Veröffentlichung: Mystics of Gaia.Was hat die beiden zu dieser Verbeugung vor dem Genre der JRPGs bewogen, warum basiert es auf der 5E und wieso ist der Kontinent geformt wie ein Donut? All das und mehr steht heute im Mittelpunkt. An Themen vor dem Thema berichtet Michael von seiner Zeit auf der CCC und Thomas von seinen Erlebnissen auf der Feencon [...]

Von |10. Juli 2022|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |5 Kommentare

Mystics of … warte, Mystics of Gaia?

Hallo zusammen! Lassen wir doch zunächst ein Video sprechen: https://www.youtube.com/watch?v=VjFGrGv7kjQ Damit ist die Katze aus dem Sack: Das Projekt, das viele Jahre als Mystics of Mana firmierte, nimmt gewissermaßen hart auf der Zielgeraden noch einen Schlenker und wird, ab sofort und fortfolgend, Mystics of Gaia. Interessiert an Details? Dann:Das Projekt ist ja Michael Mingers und mein Pen&Paper gewordener, großer Liebesbrief an das Computerspiel-Genre der japanischen Rollenspiele im Allgemeinen, und spezifischer noch ihrer Vertreter aus den 90er Jahren im Besonderen. Als wir dem Kind vor mehr als einem Jahrzehnt seinen Namen gaben, waren zwei Dinge in der Form noch nicht absehbar. Beide [...]

Von |23. Mai 2022|Kategorien: Blog|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 202: Magus: die Erleuchtung

Hallo zusammen! Eine der häufigst gewünschten Arten von Folgen beim DORPCast sind Systemvorstellungen, und unter denen gibt es schon lange einen Spitzenreiter … Magus: die Erleuchtung, Thomas' erklärtes Lieblingsrollenspiel. Und so setzen Michael und er sich heute einmal zusammen und reden über dieses eigenwillige Spiel mit dem endlos dicken Grundbuch und einer Grundidee, die gleichermaßen Gothicpunk-Horror-Setting und Philosophie-Proseminar sein kann. Themen vor dem Thema gibt es keine, einen kleinen Nachtrag zur letzten Folge aber schon. Und garniert wird all das wie gewohnt durch eine Medienschau, sowie weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 202: [...]

DORPCast 200: Wie man ein Rollenspielprodukt konzipiert

Hallo zusammen! Zur Folge 200 des DORPCast haben sich Michael und Thomas ein zentrales, aber auch abstraktes Thema ausgesucht: die Genese eines Rollenspiel-Produktes. Über die eigentliche Herstellung mit all den Schritten in der Produktion haben die beiden zuvor ja schon gesprochen, diesmal setzen sie einen Schritt früher an – denn so verlockend es ist, das Vorhandensein von Ideen für neue Produkte einfach als gegeben zu nehmen, ist es doch oft nicht so einfach. Drum ist die Frage heute, wie man zielgerichtet zu der Idee für neue Rollenspiel-Produkte findet und wie man sie in Bahnen lenkt, damit sie anschließend ihr Publikum [...]

Von |20. März 2022|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 184: Wenn Spiele sterben

Hallo zusammen!Wir alle lieben unser Hobby und die Vielfalt der Spiele, die dessen Fundament bilden. Doch das Schicksal ist nicht allen Spielen gleichermaßen wohlgesonnen – und daher sprechen Michael und Thomas heute über jene, denen kein Erfolg beschieden ist. Die Kernfragen dabei sind: Können Spiele sterben? Und wenn ja, was bedeutet das? Dem voran gehen wie gewohnt Themen vor dem Thema ebenso wie eine Medienschau, wobei die dieses Mal insofern besonders ist, als dass die beiden sich einen Film mit etwas mehr Detail gemeinsam zur Brust nehmen. Darüber hinaus gibt es aber auch wie gehabt weiterführende Links und Infos sowie [...]

Von |13. Juni 2021|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , |0 Kommentare

1W6 Freunde – Dritte Edition

Willkommen in der Millionenstadt – eine große Metropole irgendwo in Deutschland. Menschen gehen zwischen den Hochhäusern des Zentrums ihrem Tagewerk nach, besuchen Museen und Kinos oder verbringen die sonnigen Tage in den grünen Außenbezirken der Stadt.Doch egal, wo sie sich aufhalten: Das Verbrechen lauert meist hinter der nächsten Biegung. Die 1W6 Freunde – Das Jugenddetektive-Rollenspiel erlaubt es den Spielern, in die Haut der Helden ihrer Jugend zu schlüpfen. In der Rolle junger Detektive tauchen sie unter das Radar ihrer Eltern und Lehrer, um den Gaunern der Stadt den Kampf anzusagen. Dieses Buch bietet ein einfaches und leicht zugängliches Regelwerk, für das nur handelsübliche, [...]

Von |24. Dezember 2019|Kategorien: 1W6 Freunde|Schlagwörter: , , , , , , , |5 Kommentare

DORPCast 139: Von der CCXP und Conventions im Allgemeinen

Hallo zusammen!Es war CCXP! Olé? Oh nee?Michael und Thomas haben sich eine Woche extra herausgenommen und die Eindrücke des neuen Events aus Köln sacken lassen. Michael war live vor Ort, Thomas hat's vom Schreibtisch aus verfolgt, aber beide haben Meinungen, die sie teilen wollen. Aber mehr noch: Die beiden reden im Anschluss noch über Conventions im Allgemeinen. Was für Formen haben sich herauskristallisiert, wer profitiert wovon – und was ist es eigentlich, was die beiden wollen? Darüber hinaus gibt es kleine Korrekturen, Feedback, Neues zu den 1W6 Freunden und ein wenig Nachgang zum Deutschen Rollenspielpreis, sowie natürlich Timecodes, weiterführende Links [...]

Von |14. Juli 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 109: Let’s play Let’s Plays!

Hallo zusammen!Sie gehören zu den größten Veränderungen der Rollenspiel-Landschaft der letzten Jahre: Let's Plays. Leute, die Rollenspiele nicht nur spielen, sondern dies auch – live oder aus der Konserve – im Internet präsentieren. Michael und Thomas beschauen sich diesen Trend, der ja auch ihren beruflichen Alltag teilweise prägt, und machen sich auf die Suche von Für und Wider. Dazu gibt es wieder einmal gleich ein ganzes Bündel Themen vor dem Thema, genauso wie die Medienschau und die Chance, Thomas die ganze Folge über dabei beobachten zu können, wie er gegen seine Erkältung ankämpft. Weiterführende Links und Timecodes warten wie stets [...]

Von |3. Dezember 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare
Nach oben