DORPCast 226: Infos, Rezis, Kaufentscheide
Hallo zusammen! In Folge 217 haben Michael und Thomas darüber gesprochen, womit Verlage sie begeistern können – und in den Kommentaren der Folge kam der Wunsch nach einer ergänzenden Episode auf. Wie, so die Frage, informiert man sich über Neuheiten, wie kommt man zu einem Kaufentscheid? Eine gewisse Überschneidung mit der vorigen Folge bleibt nicht aus – aber Michael und Thomas dachten sich, dass sie dennoch genug zu dem Thema noch ergänzen können. Der Folge voran geht wie gewohnt die Medienschau, und es wäre kein DORPCast ohne Timecodes sowie weiterführende Infos und Links unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP [...]
DORPCast 225: Wenn ich Sie kurz begeistern dürfte …?
Hallo zusammen! Es kann einem in vielen Momenten passieren: Vielleicht hat man das perfekte Rollenspiel geschrieben und schickt sich nun an, es einem Verlag zu präsentieren. Oder man hat sie perfekte Kampagnenidee und versucht, seine Spieler zu begeistern. Mal mehr, mal weniger formell, ist das, was folgt, ein sogenannter Pitch – und Michael und Thomas haben sich gedacht, das ist ein Thema was auch über die Verlagswelt hinaus spannend wäre zu betrachten. An Themen vor dem Thema gibt es eine Rückschau auf die FeenCon, aber zudem natürlich die gewohnte Medienschau, und selbstredend gibt es Timecodes, weiterführende Infos und Links unten [...]
DORPCast 224: Wenn Spiele sterben
Hallo zusammen! Manchmal kann alle Liebe, alles Fandom nichts daran ändern, manchmal verschwinden Spiele einfach vom Markt. Nicht mehr neu aufgelegt, nicht mehr auf Lager – und damit sprichwörtlich gestorben. Michael und Thomas sprechen diese Folge darüber, wieso es selbst im Zeitalter digitaler Veröffentlichungen dazu kommt und was es im Endeffekt bedeutet. Ein paar kurze Themen vor dem Thema gibt es auch, dazu die gewohnte Medienschau, und wie jede Folge gibt es natürlich auch diesmal wieder Timecodes sowie weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 224: Wenn Spiele sterben 00:00:29 Intro00:01:02 (Keine) Feebback-Schleife00:01:20 Die Koboldhüter [...]
DORPCast 223: Die Katastrophenfolge
Hallo zusammen! Einst waren sie ein absoluter Evergreen an den Kinokassen, und auch zum echten Leben gehören sie leider – Katastrophen. Sturmfluten, Feuersbrünste, Flugzeugabstürze und – unvermeidlich – Pandemien. Doch haben sie auch einen Platz im Rollenspiel? Michael und Thomas folgen mal wieder einem Hörerwunsch und gehen dieser Frage weiter nach. Davor gibt es ein paar gar nicht katastrophale Themen vor dem Thema ebenso wie die Medienschau, und freilich gibt es auch diesmal wieder Timecodes sowie weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 223: Die Katastrophenfolge 00:00:29 Intro00:01:10 Feedback-Schleife00:02:06 Die CCC 202300:03:41 Ein Shoutout an [...]
DORPCast 222: Was ist Trumpf? Spielkarten & Rollenspiel
Hallo zusammen! Dass man für Pen&Paper-Rollenspiel in der Regel schon mehr braucht als nur Stift und Papier ist kein Geheimnis. Würfel etwa. Doch ein weiterer, gerade bei manchen modernen Systemen kaum wegzudenkender Wegbegleiter sind die Spielkarten. Auch die sind als Idee nicht neu, aber zwischen Referenzkarten und Zufallselementen definitiv ein Gespräch wert – finden zumindest Michael und Thomas Viele Themen vor dem Thema gibt es diesmal nicht, eine Medienschau allerdings schon. Und natürlich, ihr kennt das, gibt es Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 222: Was ist Trumpf? Spielkarten & Rollenspiel 00:00:29 Intro00:01:08 [...]
DORPCast 220: Gefangen in der Entscheidungsparalyse
Hallo zusammen! Corona schlug erneut zu – aber nun sind Michael und Thomas zurück, um sich dem DORPCast zu stellen. Thomas noch hörbar angeschlagen, aber das hat die beiden nicht davon abgehalten, sich einem frischen Thema zu widmen: der Entscheidungsparalyse. Also diesem Gefühl, sich nicht entscheiden zu können, wenn nur zu viele mögliche Optionen gleichzeitig geboten werden.Klingt vielleicht verkopft, berührt das Hobby Rollenspiel aber an mehr Stellen, als man vielleicht zunächst meint. Ein paar kurze Themen vor dem Thema gibt es auch, gefolgt von der vertrauten Medienschau. Und es wäre freilich kein DORPCast ohne Timecodes, weiterführende Infos und Links unten [...]
DORPCast 219: Wenn das Hobby zum Stress wird
Hallo zusammen! Hobbys dienen dazu, seine Freizeit auf eine schöne und anregende Weise zu verbringen – so jedenfalls die Theorie. In der heutigen Folge jedoch gehen Michael und Thomas der Frage nach, wie es ist, wenn sich das verkehrt und das Hobby vielmehr zum Stress wird. Woran kann es liegen, und wichtiger vielleicht noch, was kann man da machen? Ein paar vereinzelte Themen vor dem Thema gibt es wie immer auch, sowie eine heute besonders gepfefferte Medienschau. Und natürlich die Timecodes, weiterführende Links und Hinweise unten in den Shownotes, wie ich das gehört. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 219: Wenn das [...]
DORPCast 217: Damit kriegen sie uns – warum wir Spiele kaufen
Hallo zusammen! Michael und Thomas mögen zwar auch Rollenspiel-Schaffende sein, sie sind aber ebenso Konsumenten. Und da ist es nur naheliegend, mal einer ganz zentralen Frage nachzugehen – womit schaffen es Verlage eigentlich nach wie vor, die beiden zum Kauf neuer Spielmaterialen zu verlocken? Eine Frage, der sie in der heutigen Folge nachgehen werden. Davor gibt wie eh und je ein paar Themen vor dem Thema, die Medienschau, und selbstverfreilich weiterführende Links und Infos sowie Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 217: Damit kriegen sie uns – warum wir Spiele kaufen 00:00:29 Intro00:00:59 Feedback-Schleife00:01:07 Der Kreativ-Wochenend-Sammler als [...]
24 Jahre DORP, yo!
Hallo zusammen! Bewundert das Deppenapostroph!Bewundert das erste „Logo“ der DORP!Bewundert, dass es Jewel Cases für Disketten gab! Heute auf den Tag, vermutlich sogar halbwegs auf die Stunde genau, ging die DORP erstmals an den Start. (Ich meine es war so gegen 15 Uhr herum, nach der Schule und so …)Ein türkisfarbenes Elend, in dem definitiv mehr Wollen als Können steckte, aber das – getrieben vom absoluten Willen, unbedingt auch etwas im Bereich Rollenspiel zu veröffentlichen – den Grundstein legte für die Seite, wie sie bis heute existiert. Und damit natürlich auch für ihren YouTube-Kanal, den DORPCast, eigene Spielreihen, sowie schlussendlich [...]
DORPCast 215: Der Jahresrückblick 2022
Hallo zusammen! Weihnachten steht vor der Türe, das Jahr neigt sich dem Ende – also ist es auch für uns mal wieder Zeit, zurückzuschauen. Was war es für ein Jahr, dieses zurückliegende 2022 – dass es ein drittes Krisenjahr in Folge ist, das ist wohl unbestritten, aber war es vielleicht dennoch besser als jene davor? Michael und Thomas blicken heute zurück auf die Szene, auf die DORP und auf ihr (und unser aller) Hobby. Wie stets gibt es zudem noch ein paar Themen vor dem Thema sowie die Medienschau, und wie üblich gibt's zudem weiterführende Links und Infos sowie die [...]