DORPCast 43: Der Jahresrückblick 2014 (und eine Umfrage)

Hallo zusammen! In der letzten DORPCast-Episode des Jahres blicken Michael und Thomas zurück: Wie haben sie das Jahr 2014 als Rollenspieler wahrgenommen; was waren die Highlights, was die Ereignisse, die das Jahr prägten. Beziehungsweise: Gab es so etwas 2014 überhaupt?Im gleichem Atemzuge blicken sie auch etwas auf das DORP-Jahr 2014 zurück und wagen zugleich einen Ausblick auf das kommende Jahr 2015. Außerdem: Wir interessieren uns auch für euch, Hörer des DORPCasts.An dieser Stelle hier im Netz findet ihr eine Umfrage und wir würden uns freuen, wenn ihr euch die Zeit dafür nehmen würdet. Es geht uns schlicht darum, was euch am DORPCast gefällt und [...]

Von |14. Dezember 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 39: Wie exotisch darf’s denn sein?

Hallo zusammen! Nach dem spielfernen Exkurs letztes Mal kehren Michael und Thomas in die Welt des Rollenspiels zurück und stellen sich eine Frage, die vor allem die Spielwelt betrifft: Wie exotisch darf's denn sein?Dass die meisten Fantasy-Settings wie Tolkien-Epigonen wirken, ist das Bug, oder Feature? Ist es gut, dass alles voller Elfen, Zwerge und Orks ist, oder braucht das Rollenspiel gar dringed mehr Katzenmenschen und Wolfshybride? Michael und Thomas versuchen sich an einer Antwort. Alle weiteren Infos gibt es wie immer in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 39: Wie exotisch darf's denn sein? 0:00:29  Intro0:01:01  Wir jammern was rum0:01:32 [...]

Von |19. Oktober 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 36: Der Metaplot

Hallo zusammen! Heute nehmen sich Michael und Thomas eines der klassischen Streitthemen so manchen Rollenspielstammtischs vor und beschäftigen sich mit Metaplot. Was genau ist das, und vielleicht noch wichtiger, ist das eigentlich eine gute oder eine schlechte Sache? Finden wir es heraus! Wie immer gibt es alles weitere, was vielleicht von Nutzen ist, jenseits des Links in den Show Notes. Viele Grüße,eure DORP  DORPCast 36: Der Metaplot 0:00:29  Intro0:01:01  Die Medienschau0:23:01  HamsterCon0:25:08  GenCon 2014 (und kommende Conventions)0:30:24  Auf zum Thema!0:32:46  Ist Metaplot toll?0:34:17  Bedingt eine fortlaufende Reihe die Existenz von Metaplot?0:35:27  Kunden verschrecken?0:35:42  Metaplot als Lohn für Dauerkäufer0:37:08  Hat das alles Sinn?0:39:09 [...]

Von |24. August 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 35: Für eine Handvoll Themen – Kaffeeklatsch, Runde 2

Hallo zusammen! Eine Handvoll Themen quer durch alle Bereiche hat sich zusammengetan, um dieses Mal den DORPCast zu füllen. Michael und Thomas sprechen über die RatCon, über die DSA-5-Beta, Auflagenzahlen im Rollenspiel, gesellschaftliche Fragen rund um Kreativschaffende sowie die neue Auflage der alten World of Darkness in deutscher Sprache. Wie immer gibt es alle weiterführenden Links sowie die Timecodes zur Episode jenseits des Links in unseren Shownotes. Viele Grüße,eure DORP  DORPCast 35: Für eine Handvoll Themen – Kaffeeklatsch, Runde 3 0:00:29  Einleitung0:01:16  Die Medienschau0:25:40  Der Kaffeeklatsch wird eröffnet0:25:47  Es war RatCon; da war ein DSA-Workshop0:32:26  Die RatCon-Tasse, diesmal etwas anders0:34:16 [...]

Von |10. August 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 30: Das geb‘ ich zum Verlag – Über Exposés

Hallo zusammen! In der heutigen Episode wird es noch einmal "geschäftlich": Michael und Thomas sprechen über Exposés sowie die Art und Weise, gerade als Neuautor an einen Verlag heranzutreten. Was bei der Präsentation eines Projektes wichtig ist und warum man nicht nur das eigene Manuskript, sondern auch sich selbst verkauft, erfahrt ihr in unserer Nummer 30 – und diesmal sogar in leichter Überlänge! Und wie immer gibt es alle weiteren show notes jenseits des Weiterlesen-Buttons. Viele Grüße,Thomas DORPCast 30: Das geb' ich zum Verlag – Über Exposés 0:00:29  Intro0:01:07  Ankündigung: Die Dracon 70:03:42  Hilde auf der Dracon?0:04:14  Die Medienschau0:17:54  Kostenlos ist das [...]

Von |1. Juni 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 29: Wenn nach Köln her die Spieler kommen – Die RPC 2014

Hallo zusammen! Voriges Wochenende war in Köln wieder die RPC – und nachdem wir die vergangenen Tage schon darauf verwendet haben, euch mit allen DORP-TV-Videos zur Messe zu verwöhnen, ist heute auch der DORPCast dran. Michael und Thomas blicken zurück auf die Messe als Ganzes, aber werfen auch wie schon im Vorjahr zugleich einen Blick auf die Neuerscheinungen, die ihre Aufmerksamkeit erregt haben.Alles weitere, wie immer, nach dem [weiterlesen]-Button. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 29: Wenn nach Köln her die Spieler kommen – Die RPC 2014 0:00:29  Intro0:00:59  Neues von DORP-TV0:01:24  Die Medienschau0:21:27  Hinführung zum Thema0:24:27  Wo sind all die Einzelhändler hin?0:25:53 [...]

Von |18. Mai 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 28: Die Struktur des Abenteuers

Hallo zusammen! In der 28. Episode des DORPCasts sprechen Michael und Thomas über die Struktur von vorgefertigten Abenteuern – vom klassischen DSA mit Allgemeinen, Speziellen und Meisterinformationen bis hin zu ihren heutigen Präferenzen. Dazu gibt es wie immer die Medienschau sowie ein paar andere, spannende Infos entlang des Wegesrandes. Und alles weitere gibt es, wie immer, jenseits des [Weiterlesen]-Buttons. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 28: Die Struktur des Abenteuers 0:00:29  Intro0:01:16  Der Hinweis zur RPC0:03:15  Die Medienschau0:30:28  Der Deutsche Phantastikpreis – Thomas ist nominiert!0:33:23  Einführung ins Thema: Ikonische Urväter0:34:18  DSA 3 und das Denken in Szenen0:38:06  Verlaufsdiagramme0:39:38  Abenteuer als Fließtext ohne [...]

Von |27. April 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 27: Was will uns der Autor damit sagen?

Hallo zusammen! In der heutigen Episode wenden sich Michael und Thomas einem sehr pragmatischen Thema auf einer sehr abstrahierten Ebene zu: Sie sprechen über Hausregeln, jedoch im Kontext der sogenannten "Autorenintention". Ist es wichtig, was ein Regeldesigner sich gedacht hat, als er die Regeln schrieb? Und was ist eigentlich das gedankliche Fundament, auf dem Hausregeln meist errichtet werden? Alle weiterführenden Links gibt es wie immer nachfolgenden in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 27: Was will uns der Autor damit sagen? 0:00:00  Hinweis in eigener Sache0:00:43  Vorspann0:01:12  Einleitung0:01:46  Über Feedback0:02:45  Die Medienschau0:25:01  Einführung ins Thema0:28:43  Rollenspiele als Werke vieler Autoren0:30:16 [...]

Von |13. April 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 18: Gescheitert und misslungen – Wenn die Kampagne mal hakt

Hallo zusammen! Trotz Erkältungsgrippe und irgendeiner Con-Seuche schleppen sich Thomas und Michael diesmal an, und widmen sich einem etwas gewagten Thema – nachdem neulich eine Episode die besten Kampagnen der beiden beleuchtete, geht es heute um das Gegenteil: Es geht um jene, die auf die eine oder andere Weise, teils aber auch auf der ganzen Linie misslungen sind. Inklusive beherzter Fehleranalyse und der Frage, ob man aus den Missetaten von einst nicht auch etwas lernen kann. Weiterführende Links und Timecodes gibt es wie immer jenseits des "Weiterlesen"-Buttons. Viele Grüße,eure DORP Episode 18: Gescheitert und misslungen – Wenn die Kampagne mal hakt [...]

DORPCast 17: Vom Spieltisch aus zwischen die Buchdeckel – Romane zu Spielwelten

Hallo zusammen! In der 17 Folge des DORPCast wird's bei uns literarisch. Michael und Thomas schnappen sich das weite Themenfeld der spielweltbegleitenden Romanreihen, von DSA bis Warhammer, und schauen einmal, was eigentlich davon zu halten ist.Beiden hat man ja im Studium der Literaturwissenschaft versucht, die rein auf Unterhaltung ausgelegte Trivialliteratur auszutreiben – aber ob das von Erfolg gekrönt war? Wir werden es hören … Alles weiteren Infos gibt es wie immer nach dem Link. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 17: Vom Spieltisch aus zwischen die Buchdeckel - Romane zu Spielwelten 0:00:19  Intro0:01:10  Medienschau0:17:38  Ein Hinweis auf DORP-TV0:18:08  Der Einstieg ins Thema0:20:13  Der [...]

Von |17. November 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare
Nach oben