DORPCast 115: Auch Abenteuer sind käuflich

Hallo zusammen!Man sollte ja meinen, wenn man ein vorgefertigtes Abenteuer erwirbt, dann wäre die Arbeit schon für einen gemacht – aber nicht immer stimmt das. Michael und Thomas sprechen daher über Kaufabenteuer, was sie ändern, wie sie sich vorbereiten – und warum es auch schon Fälle gab, in denen sie sehenden Auges in den Untergang gelaufen sind. Dazu gibt es ein ganzes Bündel Themen vor dem Thema, eine beherzte Medienschau mit Lob und Gemecker, sowie die gewohnten Timecodes und Links unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 115: Auch Abenteuer sind käuflich 0:00:29  Intro0:01:05  DORPenspalter0:02:18  Crowdfunding 1: Coriolis – Der [...]

Von |8. April 2018|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 101: Alles was weh tut – Schaden im Rollenspiel

Hallo zusammen!Erneut nehmen sich Michael und Thomas in dieser Folge ein sehr grundlegendes Rollenspiel-Thema zur Brust und machen gewissermaßen da weiter, wo die Folge 100 aufgehört hat. Ging es in der vorigen Folge um das Leid, das der Psyche eines Charakters widerfahren kann, so geht es diesmal um ganz blanke, konkrete Schadensformen. Ein großes Thema vor dem Thema gibt es nicht, dafür aber noch mal eine vollumfängliche Medienschau mit sechs besprochenen Produkten. Die Timecodes sowie weiterführende Links gibt es auch wie immer unten in den Shownotes.Zuletzt muss aber noch gesagt sein, dass die Technik sich Michael gegenüber bei der Aufnahme [...]

Von |2. Juli 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 100: Mächte des Wahnsinns – Geisteskrankheiten im Rollenspiel

Hallo zusammen!Es ist vielleicht etwas, was Leute vor allem mit den Cthulhu-Systemen verbinden, aber tatsächlich haben sie heute in vielen Systemen ihren Platz. Die Geisteskrankheiten. Sucht- und Verhaltensstörungen, lautstarkter blanker Wahnsinn und gefährlich stille Depressionen, die Varianten sind gewaltig, aber man kann früher ansetzen: Warum wollen wir diese Ebene eigentlich an unseren Spieltischen? Und wie bildet man es ab? Michael und Thomas nehmen sich das Thema in unserer je nach Zählweise 100., 101. oder 102. Folge des DORPCasts aus offensichtlichen und vermutlich weniger offensichtlichen Richtungen zur Brust. Dazu kommen zwei kleine Themen vor dem Thema, die Medienschau und die Feedbackschleife. [...]

Von |18. Juni 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPcast 98: Die Komplexität von Spieltests

Hallo zusammen!Bevor ein Spiel erscheint, sollte es getestet werden. Aber was genau bedeutet das? Wie kann man testen, worauf sollte man achten – und was ist eigentlich realistisch in unserer kleinen Branche? Michael und Thomas nehmen sich ihre Erfahrungen aus DORP und Beruf unter den Arm und widmen dem Thema eine verdiente Folge. Davor gibt es noch ein beachtliches Bündel Themen vor dem Thema und eine darum reduzierte Medienschau, wie gewohnt. Die nicht zuletzt durch eben jene vielen Themen vor dem Thema zahlreichen Links und weitere Infos gibt es ebenfalls wieder unten in den Shownotes, ebenso wie unsere Timecodes.Viele Grüße,eure [...]

Von |14. Mai 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 83: Wiki und die starken Quellen

Hallo zusammen!In der heutigen Folge sind Michael und Thomas noch mal recht tagesaktuell: Vorige Woche war die Ratcon – der Grund für die Verschiebung dieser Folge auf heute – und beide waren da, insofern wird darüber geplaudert. Auf eben jener Con wurde aber unter anderem die flammneue DSA-Regelwiki angekündigt und bildet damit die perfekte Vorlage, um das zuvor nur gestreifte Themenfeld von System-Referenz-Dokumenten, Regel-, Fluff- und Kampagnenwikis und anderen digitalen Wissensfundus aufzugreifen. Davor gibt es wie immer eine Medienschau, einige kleine News und Kommentare zu Beginn und hier, wie immer, weiter unten in den Shownotes weiterführende Links zu Dingen, die [...]

Von |4. September 2016|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 77: Die RPC – Jedes Jahr ein Fest

Hallo zusammen! Wie jedes Jahr nach der RPC haben sich Michael und Thomas auch dieses Jahr wieder zusammengesetzt, um über das Event zu plaudern. Über ihre Erfahrungen am Ulisses- respektive DORP-Stand, über eigene Neuheiten und schöne Produkte anderer Hersteller, aber auch über die Messe an sich, den Flair vor Ort und worüber es sich sonst noch so zu plaudern lohnt. Wie immer gibt es davor natürlich noch die Medienschau, und alle weiterführenden Links und einige Klarstellungen und Zusatzinformationen finden sich selbstredend wie gewohnt unten in den Shownotes. Viele Grüße,Thomas DORPCast 77: Die RPC – Jedes Jahr ein Fest 0:00:29  Intro0:01:34 [...]

DORPCast 75: Von der Waffe +1 zum Ring der Macht – Magische Gegenstände

Hallo zusammen! Nachdem sie in der letzten Folge irriger Weise behauptet hatten, magische Gegenstände seien doch schon mal Thema gewesen im DORPCast, machen Michael und Thomas diese Falschaussage nun wieder gut und sprechen über sie. Was gibt es für magische Gegenstände, was ist ihr Nutzen in der Spielwelt und am Spieltisch, wie bereichern sie den Plot und was passiert, wenn die Items Persönlichkeit kriegen?Hört es selbst. Darüber hinaus sprechen die beiden noch über die Dracon 10, die erst am Abend vor der Aufzeichnung geendet war und aus der vielleicht auch die Woge des Schlafmangels enstammt, auf der die beiden diese Folge [...]

Von |1. Mai 2016|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 74: It’s a kind of magic

Hallo zusammen! Sie ist ein Kernbestandteil unglaublich vieler Rollenspielsettings, aber sie wurde bei uns hier bisher sträflich vernachlässigt: Die Magie. Nun aber haben Michael und Thomas die Grimoires abgestaubt, die Zauberkugeln poliert und nun sollen ihre Geister auch nach uns'rem Willen leben. Dem voran geht wie stehts die Medienschau und wie immer gibt es alle notwendigen, weiterführenden Anmerkungen weiter unten in den Shownotes. Viele Grüße,Thomas DORPCast 74: It's a kind of magic 0:00:39  Intro0:00:59  Die Verschiebung des Podcasts und die Dracon0:01:51  Windows 10 greift an0:02:28  Medienschau0:30:45  Zum Thema0:31:38  Inkonsistente Magietheorien innerhalb eines einzigen Settings0:33:32  Die Regeln der Welt0:35:44  Das begrenzende [...]

Von |17. April 2016|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 54: Mehr als Schall und Rauch

Hallo zusammen! Namen. Dass sie mehr als Schall und Rauch sind, ist heute auch schon mehr eine Binsenweisheit geworden – doch Michael und Thomas schicken sich an, dieser Phrase mal konkret auf den Grund zu gehen. Wie kommen Rollenspiel-Produkte an ihre Namen, warum heißen sie, wie sie heißen? Und dann, eine ganz andere Baustelle und doch verwandt, wie benennen die beiden Charaktere, Figuren und andere Objekte innerhalb des Spiels? Eigentlich zwei grundverschiedene Themen, und doch zwei Seiten einer Medaille. Dazu gibt es dann wie immer die Medienschau und einen ersten Ausblick auf die DraCon 9 – und alles weiterführende dazu [...]

Von |7. Juni 2015|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

DORPCast 53: Heimgekehrt von der RPC

Hallo zusammen! Wie jedes Jahr waren wir auf der RPC – und hatten dort unter anderem ja auch die Chance, mit vielen von euch kurz zu plaudern! –, und gleichsam wie jedes Jahr ist uns dies auch eine Folge des DORPCast wert. Michael und Thomas lassen die Messe in Köln also Revue passieren und erzählen von Stand-Erfahrungen und Messe-Neuheiten gleichermaßen. Dazu gibt es wie immer die Medienschau. Und wie immer sind alle weiteren Informationen jenseits des Links in unseren Shownotes untergebracht. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 53: Heimgekehrt von der RPC 0:00:29  Intro0:01:17  Die Schätze der Himmelsstürmer0:02:08  Geschichten aus Condra: Die [...]

Nach oben