DORPCast 146: Amboss, Sägen, Kräutersud – Crafting im Rollenspiel

Hallo zusammen!Heute wird's handwerklich – Michael und Thomas beschäftigen sich mit Crafting im Rollenspiel. Egal ob man wärmende Mäntel für seine Gefährten näht, Rüstungen verbessert, Heilgemüse zubereitet oder eine Hundehütte baut, es ist Crafting. Aber woher kommt dieses Spielelement, welchen Nutzen (und welche Nachteile) hat es – und wie kann man daraus für seine eigene Runde Gewinn ziehen? Findet es heraus! Darüber hinaus gibt es natürlich wie immer die Medienschau, Crowdfundings und Themen vor dem Thema (inklusive eines neuen Verlags, der sich in die Szene wagt) und natürlich Timecodes und weiterführende Links unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 146: [...]

Von |13. Oktober 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 140: Des Charakters Geld, des Spielers Leid

Hallo zusammen!Schon diverse Male war im DORPCast Geld ein Thema, doch noch nie ging es um das Geld der Charaktere. Michael und Thomas widmen sich diesmal den Moneten, die Charaktere haben, die sie sich verdienen und die sie oftmals gar nicht mal so sinnvoll ausgeben können. Welchen Zweck erfüllt die Kohle, und welche Probleme bringt sie mit sich? Zusätzlich gibt es eine verkürzte Medienschau, Crowdfundings, viel Feedback zur letzten Folge und selbstredend Timecodes, weiterführende Links und Informationen unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 140: Des Charakters Geld, des Spielers Leid 0:00:29  Intro0:01:31  Feedback-Schleife0:04:47  Crowdfunding-Schau0:06:47  Ihr Name ist Mensch im [...]

Von |21. Juli 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 135: Flüsterpost im Rollenspiel

Hallo zusammen!Regelbücher. Wir alle kennen sie, die meisten haben sie … aber werden sie auch gelesen? Inspiriert von einem Vlog des Bier-und-Brezel-Tabletop-Kanals spüren Michael und Thomas heute der Frage nach, welche Bedeutung es hat, dass im Rollenspielbereich Regeln oft nicht (nur) gelesen, sondern mündlich tradiert werden. Darüber hinaus gibt es letzte Infos zur Dracon, die Medienschau und ein paar nachträgliche Worte zum GRT 2019. Ergänzt natürlich wie immer von Timecodes und weiterführenden Links unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 135: Flüsterpost im Rollenspiel 0:00:29  Intro0:01:02  Korrektur 1: Dark Force vs. Dark Forces0:01:46  Korrektur 2: Zum Gratis-Rollenspieltag0:06:20  Die Dracon 13 steht bevor0:09:19  [...]

Von |14. April 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 125: Zwischen Fan-Service und Fan Entitlement

Hallo zusammen!Das Thema, das sich Michael und Thomas heute vornehmen, ist breiter und … eigentlich sind es zwei. Fan-Service beschreibt, wenn Medienmacher Dinge tun, die ausschließlich und im Selbstzweck darauf ausgelegt sind, die Fanbasis zu unterhalten. Fan Entitlement beschreibt, wenn Fans aus ihrer Treue einem Medium gegenüber ableiten, eine stärkere Deutungshoheit darüber zu haben als die Macher. Und das komplette Spannungsfeld zwischen beiden Punkten – das ist heute Thema. Darüber hinaus gibt es einen ganzen Sack Themen vor dem Thema, die Medienschau, den mittlerweile üblichen Crowdfunding-Rundumschlag und selbstredend weiterführende Links und Timecodes in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP Episode 125: Zwischen Fan-Service und [...]

Von |30. September 2018|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 122: Kaffeeklatsch No. 8 (mit starkem RatCon-Aroma)

Hallo zusammen!Eine Woche verspätet und im Nachklang der RatCon 2018 noch hundemüde haben sich Michael und Thomas wieder ans Mikro geschwungen, um … über allerhand zu reden. Den Schwerpunkt nimmt dabei die RatCon-Rückschau ein, sowie damit verbundene Nebenschauplätze – Stichwort WFRP4 und Savage Worlds Black –, aber auch Vampire 5, die Ennies oder eine gewisse Firmenakquise der letzten Woche haben es dabei in die Folge geschafft. Dazu gibt es selbstverständlich auch wie immer die weiterführenden Links und Timescodes unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 122: Kaffeeklatsch No. 8 (mit starkem RatCon-Aroma) 0:00:29  Intro0:01:20  Feedback-Schleife0:04:17  Die Medienschau0:30:38  Zum „Thema“0:30:44  Der [...]

DORPCast 121: Geschenkte Gäule – Von Schnellstartern

Hallo zusammen!Selbst unfassbare Hitze und erneutes Terminchaos halten Michael und Thomas nicht davon ab, sich zum DORPCast einzufinden. Diesmal geht es um Schnellstarter, diese – in der Regel – kostenlosen Hefte, die einem einen praktischen und schnellen Zugang zu fremden System, und den Verlagen damit neue Kunden bescheren können. So jedenfalls sagt man – aber stimmt das auch?Die Folge spürt der Frage nach. Dazu gibt es ein ganzes, buntes Bündel Themen vor dem Thema. Über unseren tollen, neuen Merch-Shop reden wir dabei nicht, weil wir bei der Aufnahme glaubten, der ginge erst nach der Folge an den Start – aber [...]

Von |29. Juli 2018|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , |0 Kommentare

DSA – Im Garten des Magiers

Als am Rande des Farindelwaldes ein Feenforscher verschwindet, heuert eine befreundete Hesindegeweihte die Helden an, um der Sache auf den Grund zu gehen.Welche Geheimnisse verbergen sich an den Ausläufern des Farindelwaldes und was hat es dabei mit dem Garten des verschwundenen Magiers auf sich? Im Garten des Magiers ist das erste DSA-5-Fanszenario der DORP, verfasst von Markus Heinen, Autor unseres letzten DSA-Fanszenarios Die Totenmaske.Der nach DSA-Fanrichtlinien erstellte Download umfasst 25 vollfarbige und durchgehend illustrierte Seiten.Mit besonderem Dank auch an unsere Unterstützer auf Patreon, die uns durch ihre Großzügigkeit die Bebilderung dieses Szenarios ermöglicht haben. Im Garten des Magiers - DSA5 (12mb)Herunterladen Außerdem: Fanwerk!  [...]

Von |22. Juli 2018|Kategorien: Das schwarze Auge|Schlagwörter: , |2 Kommentare

DORPCast 119: Mechanisch einwandfrei – Gedanken über Game Design

Hallo zusammen!Regeln sind ja stets ein streitbares Thema im Rollenspiel-Umfeld. Michael und Thomas gehen die Sache diesmal von einer sehr zentralen Frage aus an: Kann Regeldesign objektiv gut sein, und was zeichnet eine gute Mechanik gegenüber anderen aus? Viele Themen vor dem Thema gibt es diesmal echt nicht, dafür seit langem noch mal eine „volle“ Medienschau mit drei Medien pro Person. Darüber hinaus gibt es dann wie immer weiterführende Links, die Timecodes und alles andere unten in den Shownotes.Viel Spaß und einen schönen Sonntag,eure DORP DORPCast 119: Mechanisch einwandfrei – Gedanken über Game Design 0:00:29  Intro0:01:00  Crowdfunding-Schau0:02:37  Die Medienschau, Teil [...]

Von |1. Juli 2018|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 118: Gesetzte Bücher – Vom Layout

Hallo zusammen!Heute geht's ans Mark: Layout ist letztlich das, was Thomas den ganzen Tag und Michael immer mal wieder auf der Arbeit macht – und genau das soll heute Thema sein. Was ist ein Layout, wozu dient es, was macht ein Layout gut und wo liegen die Tücken, all das besprechen die beiden in dieser leicht überlagen Folge. Darüber hinaus gibt's eine Menge Themen von dem Thema, ein Medium in einer ungewohnt fokussierten Medienschau – und natürlich weiterführende Links und die Timecode dazu unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 118: Gesetzte Bücher – Vom Layout 0:00:29  Intro0:01:15  Feedback zur [...]

Von |17. Juni 2018|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 117: Frisch von der RPC 2018

Hallo zusammen!So frisch war es glaube ich noch nie: Direkt am Montag nach der RPC haben sich Michael und Thomas an die Mikros geschwungen, um ihre Impressionen von der Messe in Köln festzuhalten. Ob nun Michael am Ulisses-Stand, Thomas bei der DORP oder auch einfach ganz allgemeine Messe-Eindrücke – die RPC hat auch in diesem Jahr nicht enttäuscht. Trotz des breiten Themas haben sich einige Sachen dann doch wieder als Themen vor dem Thema an den Anfang der Folge gesetzt, gefolgt von der gewohnten Medienschau, und abgerundet wie immer durch Timecodes und weiterführende Links unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP [...]

Nach oben