DORPCast 12: Die Editionskriege

Hallo zusammen! DSA 5 steht am Horizont, Shadowrun 5 schon im Laden, Cthulhu 7 wird langsam mit konkreten Informationen versorgt und D&D Next steht ebenfalls noch aus – und mittendrin? Der Fandom.Michael und Thomas wagen sich auf die Felder, wo in allernächster Zukunft Magieresistenzgegner und Kraftprobenwiderstandstabellenliebhaber, Widersacher eingeschränkten drahtlosen Hackings und Skillstufen-als-Würfel-Beführworter gewohnt hart aufeinandertreffen werden und fragen sich … warum eigentlich? Alles weitere gibt es dann wie immer nach dem [Weiterlesen]-Knopf. Viele Grüße,Thomas DORPCast 12: Die Editionskriege 0:00:29  Intro und ein philologischer Exkurs0:02:18  Medienschau0:20:37  Zum Thema; doch zuerst: Krähencon0:21:11  Ratcon 2013 und DSA 50:23:34  Alles bleibt gleich … und [...]

Von |8. September 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 11: Zwischen Sandkasten und Schienenstrang – die Abenteuerstruktur

Hallo zusammen! In der elften Episode des DORPCast dreht sich alles um den Aufbau von Abenteuern. Michael und Thomas sprechen über die Grundtypen von Abenteuern, Freiheit am Spieltisch, die Präsentation von Informationen in publizierten Abenteuern und über alles weitere, was das Thema relevant zu streifen scheint. Timecodes, Links und dergleichen gibt es, wenn ihr auf [weiterlesen] klickt. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 11: Zwischen Sandkasten und Schienenstrang - die Abenteuerstruktur 0:00:29 Intro0:01:27 Schöne Cons, wo wir nicht waren (MantiCon und DCC)0:02:20 Die Medienschau0:19:18 Einführung ins Thema0:20:17 Railroading vs. Sandbox, ein genereller Überblick0:21:48 Was sind da eigentlich Dungeon-Abenteuer?0:23:04 Sandbox: Es braucht aktive [...]

Von |25. August 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

DORPCast 6: Die RPC – Olé Olé

Hallo zusammen! In der sechsten Episode blicken Thomas und Michael auf die RPC zurück, die vor nun ja schon zwei Wochenenden zum wiederholten Male in Köln stattfand. Was war gut, was war vielleicht noch verbesserungswürdig und welchen Eindruck haben insbesondere die zahlreichen neuen Schnellstarthefte auf Veranstaltung hinterlassen? Inhaltsverzeichnis und weiterführende Links wie immer nach dem "Weiterlesen"-Schalter. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 6 – Die RPC, olé, olé 0:00:28 Einleitung0:00:51 Mediales I – Zeitschriften, Bücher, ein Videospiel0:07:30 Exkurs: Die kommenden Next-Gen-Konsolen0:10:55 Mediales II – Eine Serie, ein Film0:12:54 Über die RPC 20130:14:20 Workshops und Workshopräume0:16:16 Thema Rheinschau0:17:29 Messefutter und Standnummerlotterie0:18:45 Spannende Entdeckungen?0:19:27 [...]

DORPCast 2: Wenn Bücher immer dicker werden

Hallo zusammen! Der DORPCast geht in die nächste Runde. Dieses Mal sprechen Michael und Thomas darüber, dass in ihrer Wahrnehmung Rollenspielregelwerke seit etwas mehr als zehn Jahren immer schicker, aber dabei auch immer dicker werden. Gemeinsam denken sie darüber nach, woran das wohl liegen könnte – und ob das wohl eine gute, oder eine schlechte Sache ist. Wie immer gibt es ein Inhaltsverzeichnis sowie Links nach dem Link am Ende des Beitrags. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 2: Wenn Bücher immer dicker werden 0:00:00 Intro0:00:53 D&D3 – Der Umbruch0:03:05 Hardcover vs. Softcover0:05:09 Wie Detailgenau sollte ein Setting sein?0:09:51 Wirtschaftlich gesehen0:11:10 Ist [...]

Von |21. April 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , |0 Kommentare
Nach oben