DORPCast 194: In Schubladen sortiert – Kategorien von Spielertypen
Hallo zusammen! Mitspieler sind ein untrennbarer Bestandteil des Hobbys Rollenspiel, und so war es unvermeidlich, dass mit der verschiedene Theorien dazu aufkamen. Spielertypen und ihre Bedürfnisse sowie all die Theorien rund um diesen Themenkomplex, dies sind die Themen, mit denen sich Michael und Thomas in dieser Folge befassen. Dieses Mal gibt es zudem vor der Folge einen ganzen Blumenstrauß an Themen vor dem Thema sowie eine Medienschau, in der sich die beiden heute mal weniger Medien in dafür größerem Detail anschauen. Und wie eh und je gibt es weitere Informationen, weiterführende Links und alle relevanten Timecodes unten in den Shownotes. [...]
DORPCast 193: Die Masken der inneren Königsmacher-Gezeichneten
Hallo zusammen! Kaufabenteuer gibt es endlos viele am Rollenspielmarkt, aber gerade unter den längeren Kampagnen, da gibt es einige, die sind einfach legendärer als andere. Die Masken des Nyarlathotep, Der Innere Feind, Die Sieben Gezeichneten, das sind nicht nur geradezu verehrte Stücke Rollenspielgeschichte, sie bilden auch das Thema, dem sich Michael und Thomas in der heutigen Folge widmen wollen. Dem voran gehen ein paar kurze Themen vor dem Thema sowie die übliche Medienschau. Zusätzlich bietet auch diese Folge, wie immer, Timecodes, weiterführende Links und Informationen unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 193: Die Masken der inneren Königsmacher-Gezeichneten 00:00:29 [...]
DORPCast 192: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI
Hallo zusammen – und happy Halloween! Es ist mal wieder Zeit für eine Folge mit bestemfalls minimalem Rollenspielbezug – und es ist mal wieder Zeit für einen Gast!Michael und Thomas haben sich für diese Folge mit dem DORP'schen Matthias „Scimi“ Schaffrath zusammengetan und sprechen über eine Serie, die zumindest zwei von ihnen sehr stark damals geprägt hat: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI. (Oder halt die X-Files, für die Anglophilen unter euch.) Bevor die drei ihren Spaziergang ihren Spaziergang auf dem Nostalgie-Boulevard beginnen, gibt es aber natürlich wie immer ein paar kleine Themen vor dem Thema sowie die [...]
DORPCast 191: Lassen Sie mich durch, ich bin Heiler
Hallo zusammen! Über Schaden haben Michael und Thomas zwar schon mal gesprochen, übers Sterben auch – nicht aber über all die Aspekte, die hoffentlich dazwischen passieren: Wundversorgung, Heilung und Genesung. Mit der heutigen Folge ändern die beiden das und nähern sich auf eher abstrakter Ebene dem breitgefassten Thema an. Nach längerer Zeit gibt es heute noch mal eine ganze Reihe kleiner Themen vor dem Thema, die gewohnte Medienschau, und natürlich wie immer weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 191: Lassen Sie mich durch, ich bin Heiler 00:00:30 Intro00:01:11 Feedback-Schleife00:03:54 Ja, eine Folge ist [...]
DORPCast 190: Notizbuch, App und Stickerkarte – Gedanken über Kampagnenmanagement
Hallo zusammen! Es ist ein Teil des Hobbys, der so selbstverständlich erscheint, dass er zu oft nicht die Aufmerksamkeit erhält, die er verdient: die Kampagnenverwaltung. Ob nun als Spielleiter oder Spieler, ob digital oder analog, Michael und Thomas sprechen heute mal über ihre Erfahrungen, Techniken und Theorien rund um diesen ziemlich Themenkomplex, der in einer einzelnen solchen Folge gar nicht vollständig zu behandeln ist. Davor gibt es Themen vor dem Thema, Feedback und Medienschau, ebenso wie ihr wie immer weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes finden können. Viele Grüße,eure DORP Episode 190 – Notizbuch, App und Stickerkarte [...]
DORPCast 189: Aufgebrüht mit Regelfokus (Kaffeeklatsch No. 12)
Hallo zusammen! Es ist mal wieder Zeit für kurze Themen, heute aber (weitgehend) mit rotem Faden: Michael und Thomas sprechen über Dinge, die mit Regeln zu tun haben. Nicht nur. Aber viel. Wie man sie lernt, wie man sie „richtig“ dosiert, was man davon offen und was verborgen macht – und allerhand mehr. Allesamt Fragen aus der Hörerumfrage, die noch immer auf Antwort warteten. Dem voran geht eine kleine Portion Themen vor dem Thema, vor allem aber wie gewohnt die Medienschau – unter anderem erneut mit einem gemeinsam besprochenen Medium – und dann selbstredend weiterführende Links, Infos und Timecodes unten [...]
DORPCast 188: Wie im Film – über cinematisches Rollenspiel
Hallo zusammen! Es gibt ja unterschiedlichste Arten, eine Rollenspiel-Geschichte aufzuziehen – von feingliedrigem Simulationismus bis hin zu einer Form, die sich mehr an der effektgeladenen Gewalt des Blockbuster-Kinos orientiert. Und eben letztere, das „cinematische“ Rollenspiel, haben sich Michael und Thomas heute als Thema einmal ausgesucht. Die Themen-vor-dem-Thema-Front ist weiterhin ruhig, aber natürlich gibt es wie immer die Medienschau, ebenso wie weiterführende Links und Infos sowie die Timecodes zur Folge unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 188: Wie im Film – über cinematisches Rollenspiel 00:00:29 Intro00:01:10 Feedback-Schleife00:01:58 (Keine) Themen vor dem Thema00:02:19 Medienschau: Marvel vs. Capcom Infinte00:05:25 Medienschau: X-Files: [...]
DORPCast 187: Irrglauben über die Branche
Hallo zusammen! Es gibt allerhand Mythen über die Arbeit in der Rollenspiel-Branche, die Michael und Thomas immer wieder begegnen. Heute nehmen sie sich einige davon mal zur Brust und räumen mit ihnen auf. Vielleicht ist etwas dabei, was ihr bisher auch anders gesehen habt – und wenn nicht, dann glaubt uns, das geht nicht jedem so. Darüber hinaus gibt es ein paar kurze Worte zum Ausfall der letzten Folge, eine fokussierte Medienschau, und natürlich wie immer Timecodes, sowie weiterführende Links und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 187: Irrglauben in der Branche 00:00:29 Intro00:01:47 (Keine) Feedback-Schleife00:01:57 Ein [...]
DORPCast 186: Kampagnen-Enden ohne Ende
Hallo zusammen! Wenn nicht gerade eine Serie abgesetzt wird oder eine Romanreihe unvollendet bleibt, sind wir es ja gewöhnt, dass Geschichten irgendwann ein Ende finden. Im Rollenspiel aber, wo gemeinsames interaktives Erzählen und oftmals unkontrollierbare Einflüsse aus dem realen Leben zusammentreffen, ist das keine solche Selbstverständlichkeit. Michael und Thomas gehen diesem Thema heute einmal nach – was macht ein gutes Ende aus, wie kann man es erreichen … und was sind mögliche Fallstricke? Themen vor dem Thema gibt es diesmal kaum, aber wie immer hat die Folge natürlich die übliche Medienschau zu bieten und wie stets gibt es weiterführende Infos, [...]
DORPCast 185: Geschichtliche Geschichten
Hallo zusammen! Viele Rollenspiele schmücken sich ja durchaus mit einem mal mehr, mal weniger von realer Geschichte inspirierten Setting, und selbst pure Fantasy steht natürlich in einer gewissen Verbindung, sowie auch nur beispielsweise Rüstungen, Schwerter, Stände oder Bräuche auftauchen, die wir unserer Historie entlehnt haben. Michael und Thomas nehmen sich heute dieses Themenfelds der „Historizität“ heute näher an – wobei gerade Michael mit seinem Hintergrund als studiertem Geschichtswissenschaftler da auch viel Herzblut mitbringt. Bei den Themen vor dem Thema geht es mal wieder um ein Tabletop-Nebenprojekt von Michael, sowie um die Übernahme von Midgard durch Pegasus – und natürlich gibt [...]