DORPCast 203: Das ist Spielleiterwillkür!
Hallo zusammen! Es ist vielleicht einer der schneidendsten Vorwürfe, den Spieler an den SL richten können, es ist vielleicht aber auch manchmal mehr ein Todschlagargument und nicht immer wirklich treffend: „Spielleiterwillkür!“Michael und Thomas begeben sich tiefer hinein ins Dickicht dieser Fundamentalkritik und stellen sich der Frage, warum ein SL sich zwar vielleicht alles ausdenkt, aber manches davon dann als Willkür beschimpft werden darf. Davor gibt es tatsächlich mal wieder Themen vor dem Thema inklusive eines nahenden DORP-Downloads und der ersten besuchten Con seit 2019, sowie der gewohnten Medienschau und ein wenig Feebdack. Selbstredend gibt es darüber hinaus Timecodes, weiterführende Infos und Links [...]
DORPCast 202: Magus: die Erleuchtung
Hallo zusammen! Eine der häufigst gewünschten Arten von Folgen beim DORPCast sind Systemvorstellungen, und unter denen gibt es schon lange einen Spitzenreiter … Magus: die Erleuchtung, Thomas' erklärtes Lieblingsrollenspiel. Und so setzen Michael und er sich heute einmal zusammen und reden über dieses eigenwillige Spiel mit dem endlos dicken Grundbuch und einer Grundidee, die gleichermaßen Gothicpunk-Horror-Setting und Philosophie-Proseminar sein kann. Themen vor dem Thema gibt es keine, einen kleinen Nachtrag zur letzten Folge aber schon. Und garniert wird all das wie gewohnt durch eine Medienschau, sowie weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 202: [...]
DORPCast 201: Ein Frappucino aus Franchise-Gedanken (Kaffeeklatsch No. 13)
Hallo zusammen! Es ist mal wieder Zeit für eine lockere Plauderei ohne starken thematischen Fokus – wobei das diesmal gar nicht so 100% zutrifft. Michael und Thomas hatten zwar eine ganze Liste mit möglichen Kaffeeklatsch-Ideen, aber am Ende war es vor allem ein Thema, das sie durch die Folge bewegt hat: die großen Franchises, und Marvel im Speziellen. Was bedeutet die immense Dominanz des MCUs im Kino und zunehmend im Serienbereich dafür, wie wir Medien konsumieren und auch, wie wir uns als Nerd-Subkultur selbst definieren? Und welche anderen Trends spielen dort vielleicht noch rein, die womöglich auch mal einen kritischen [...]
DORPCast 200: Wie man ein Rollenspielprodukt konzipiert
Hallo zusammen! Zur Folge 200 des DORPCast haben sich Michael und Thomas ein zentrales, aber auch abstraktes Thema ausgesucht: die Genese eines Rollenspiel-Produktes. Über die eigentliche Herstellung mit all den Schritten in der Produktion haben die beiden zuvor ja schon gesprochen, diesmal setzen sie einen Schritt früher an – denn so verlockend es ist, das Vorhandensein von Ideen für neue Produkte einfach als gegeben zu nehmen, ist es doch oft nicht so einfach. Drum ist die Frage heute, wie man zielgerichtet zu der Idee für neue Rollenspiel-Produkte findet und wie man sie in Bahnen lenkt, damit sie anschließend ihr Publikum [...]
DORPCast 199: Der Fragerunde zweite Runde
Hallo zusammen! Auch in diesem Jahr hatte der Jahreseinstand nicht gereicht, um allen Hörerfragen aus unserer großen Jahresumfrage gerecht zu werden. Drum machen Michael und Thomas da weiter, wo sie in Folge 196 aufgehört haben. Vom Streben nach Glück und Würfelvorlieben, Charakterbau und Dakimakura – manches ganz ernst, manches mehr mit Augenzwinkern. Heute gibt's zudem mal wieder ein paar Themen vor dem Thema, dazu die gewohnte Medienschau und als Kirsche auf der Sahne wie stets weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 199: Der Fragerunde zweite Runde 00:00:29 Intro00:01:20 Nachtrag zu Knights of Badassdom00:01:48 [...]
DORPCast 198: Mehr von großen Schlachten im kleinen Maßstab
Hallo zusammen! Sieben lange Jahre ist es her, dass Michael und Thomas hier von den kleinsten Schlachtfeldern der Welt gekündet haben. Heute nun folgen sie eurem oft geäußerten Wunsch und kehren zurück auf das Miniaturfeld der Ehre und schauen, was sich in dieser Zeit wohl alles getan hat. Trends am Markt, Einfluss der Pandemie, aber auch Michaels persönliche Vorlieben kommen dabei zutage. Themen vor dem Thema gibt es nicht, die Medienschau hingegen wie immer schon – und natürlich gibt es weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 198: Mehr von großen Schlachten im kleinen Maßstab [...]
DORPCast 197: Aller Anfang ist schwer – Wie man neue Systeme erschließt
Hallo zusammen! Manchmal ist es einfach Zeit für ein neues Rollenspiel. Sei es, weil man Abwechslung sucht oder etwa, weil einen ein neu entdeckter Titel sofort in den Bann geschlagen hat, manchmal ist es einfach soweit. Doch dann stehen die klassischen Hürden an: Wie erfasst man das neue Regelwerk? Wie erarbeitet man sich die neue Welt? Und wer präsentiert das am Ende den Mitspielern? Michael und Thomas haben da so ihre Gedanken zu und schauen diese Folge mal, was sie da gleich sehen … und was anders. Wirkliche Themen vor dem Thema gibt es diesmal nicht, aber Thomas hat ein [...]
23 Jahre DORP – Erinnerungen aus der Mottenkiste
Hallo zusammen! Es ist mal wieder soweit – der 02.02., der Geburtstag der DORP hat geschlagen. Am 02.02.1999 gingen wir an den Start und können damit nun 23 Kerzen auf den gedanklichen Kuchen stellen.Ich könnte davon erzählen, wie ich damals, wenige Wochen vor meinem 16. Geburtstag die Webseite erstmals ins Netz lud, oder wie irre es ist, dass ein Webseiten-Projekt es auf ein insgesamt so hohes Alter bringt, aber das hatten wir ja alles schon. Nein, ich möchte heute mal über ein ganz anderes Datum reden. Aber um das zu erfassen, muss ich kurz etwas ausholen. Die DORP begann ihr [...]
DORPCast 196: Vorhang auf für eure Meinung
Hallo zusammen! Michael und Thomas sind zurück – und eröffnen das neue Jahr, wie ihr es kennt, mit einem ausführlichen Blick auf die jüngst beendete Jahresumfrage. Gefällt euch, was wir tun? Was besonders, was nicht so? Wie steht ihr zu Gästen, oder zu Gastauftritten von uns? Und natürlich wie jedes Mal: Gibt es Dinge, die ihr uns schon immer fragen wolltet, bisher aber nicht zu fragen gewagt habt? Es gibt ein bisschen Thema vor dem Thema, es gibt natürlich wie gewohnt eine Medienschau, und selbstverfreilich gibt es weiterführende Infos, Links und Timecodes unten in den Shownotes. „Alle fragen mich ständig, ob ich zurück bin“, sagt [...]
DORPCast 195: Der Jahresrückblick 2021
Hallo zusammen! Einmal mehr zog ein Jahr ins Land, einmal mehr ist es Zeit, zurückzublicken. Wie in jedem Jahr lassen Michael und Thomas die zurückliegenden 12 Monate noch einmal Revue passieren. Dabei geht es um die DORP, um das Hobby Rollenspiel, aber auch sehr viel einfach um das ganz alltägliche Leben, das halt auch 2021 erneut alles andere als alltäglich gewesen ist. Bevor es aber zu dem nicht immer positiven, wohl aber sehr ehrlichen Rückblick kommt, stehen aber auch dieses Mal wieder einige Themen vor dem Thema und die Medienschau auf dem Plan. Und wie immer gibt es weiterführende Links [...]