DORPCast 75: Von der Waffe +1 zum Ring der Macht – Magische Gegenstände
Hallo zusammen! Nachdem sie in der letzten Folge irriger Weise behauptet hatten, magische Gegenstände seien doch schon mal Thema gewesen im DORPCast, machen Michael und Thomas diese Falschaussage nun wieder gut und sprechen über sie. Was gibt es für magische Gegenstände, was ist ihr Nutzen in der Spielwelt und am Spieltisch, wie bereichern sie den Plot und was passiert, wenn die Items Persönlichkeit kriegen?Hört es selbst. Darüber hinaus sprechen die beiden noch über die Dracon 10, die erst am Abend vor der Aufzeichnung geendet war und aus der vielleicht auch die Woge des Schlafmangels enstammt, auf der die beiden diese Folge [...]
DORPCast 74: It’s a kind of magic
Hallo zusammen! Sie ist ein Kernbestandteil unglaublich vieler Rollenspielsettings, aber sie wurde bei uns hier bisher sträflich vernachlässigt: Die Magie. Nun aber haben Michael und Thomas die Grimoires abgestaubt, die Zauberkugeln poliert und nun sollen ihre Geister auch nach uns'rem Willen leben. Dem voran geht wie stehts die Medienschau und wie immer gibt es alle notwendigen, weiterführenden Anmerkungen weiter unten in den Shownotes. Viele Grüße,Thomas DORPCast 74: It's a kind of magic 0:00:39 Intro0:00:59 Die Verschiebung des Podcasts und die Dracon0:01:51 Windows 10 greift an0:02:28 Medienschau0:30:45 Zum Thema0:31:38 Inkonsistente Magietheorien innerhalb eines einzigen Settings0:33:32 Die Regeln der Welt0:35:44 Das begrenzende [...]
DORPCast 73: Kaffeeklatsch IV – Mana, Fate, gebrauchte eBooks
Hallo zusammen! Nachdem es schon eine Weile her ist, dass Michael und Thomas sich Zeit für einen Kaffeeklatsch genommen haben, ist es heute noch einmal so weit: In einem wilden Ritt quer durch alle möglichen Themen geht es u.a. um die Heinzcon, Numenéra, FATE, die Dracon, Mystics of Mana, Star-Wars-Fanfilme, Patreon, die gebrauchter eBooks und mehr. Ergänzt wird dies wie immer von der Medienschau vorweg. Und wie immer gibt es weiterführende Links, Timecodes und zusätzliche Informationen unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 73: Kaffeeklatsch IV – Mana, Fate, gebrauchte eBooks 0:00:29 Intro0:01:14 Medienschau0:26:12 Die Heinzcon 20160:26:53 Michael spielt [...]
DORPCast 72: Frauen in der Rollenspiel-Szene
Hallo zusammen! In der heutigen Folge geht es mal um ein etwas übergreifenderes, aber uns wichtiges Thema: Nachdem Michael und Thomas in Folge 38 einmal über Gender, Frauenrollen und dergleichen grob gesprochen haben, haben sie sich diesmal Verstärkung in Form zweier Gäste geholt: Gemeinsam mit Mháire Stritter (Orkenspalter TV, et al.) und Miriam Kasteleiner (Ulisses Spiele, et al.) sprechen sie über Frauenrollen, das Leben als statistische Minderheit in einem scheinbaren Männerhobby, Erwartungen, Vorurteile, Probleme und Gedanken, sie zu lösen. Ein sehr ungewöhnliches Thema für uns, aber eines, das uns allen am Herzen liegt.Dennoch gibt es natürlich die Medienschau-Hinweise, die üblichen [...]
DORPCast 71: In die tiefen Keller gehen wir
Hallo zusammen! Satte 71 Folgen hat es gedauert, bis sich Michael und Thomas einem der essenziellen Rollenspiel-Themen zuwenden: In der heutigen Episode reden die beiden über Dungeons. Kellergewölbe, vergessene Tempel, tiefe Kavernen und Orte vieler spannender Abenteuer. Aber was genau ist eigentlich ein Dungeon, was macht ihn dazu und wie genau setzt man so etwas am Spieltisch um? Dazu gibt es wie immer die übliche Medienschau, sowie ein kleines Bündel Web-Empfehlungen quer durch diverseste Themen – und natürlich die Shownotes mit allem Weiteren, was ihr wissen müsst. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 71: In die tiefen Keller gehen wir 0:00:29 Intro0:01:00 Medienschau0:21:58 Kickstarter: [...]
DORPCast 70: Warhammer – der Nachschlag
Hallo zusammen! Euer Feedback zur letzten Episode hat uns gezeigt, dass wir noch nicht fertig sind mit WFRP – darum sprechen Michael und Thomas heute erneut über Warhammer Fantasy Roleplay. Es sind etwas ungeordnete Nachträge zur letzten Folge, sie reichen von Exkursen über das Tabletop bis hin zu einer sehr zentralen Frage, die vorige Woche etwa zu kurz kam: Was spielt man bei dem Spiel eigentlich? Dazu gibt es dann natürlich die übliche Medienschau und wie immer findet ihr alle weiterführenden Informationen unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 70: Warhammer – der Nachschlag 0:00:29 Intro0:01:09 Follow-Up: Das Kino und die Festplatten0:02:00 Medienschau0:22:41 Zum [...]
Episode 69: Von Slayern, Orks und Rattenfängern – Warhammer Fantasy Roleplay
Hallo zusammen! Heute folgen Michael und Thomas erneut einem Umfrage-Wunsch, diesmal frisch aus der Umfrage 2015, und sprechen über Warhammer Fantasy Roleplay. Dabei geht es um Regeln und Welt, Publikationsgeschichte und persönliche Ankedoten gleichermaßen – und es war eine Bitte, der nachzukommen kein Problem war, denn auch für WFRP gibt es viel Liebe in den Reihen der DORP. Dazu kommen die üblichen Timecodes sowie ein ganzes Bündel Hinweise mehr als üblich – das alles, zusammen mit den üblichen Medienschau-Links, gibt's unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 69: Von Slayern, Orks und Rattenfängern – Warhammer Fantasy Roleplay 0:00:29 Intro0:01:24 Medienschau0:04:51 Exkurs: Streaming-Dienste [...]
DORPCast 68: Von Umfragen, Sternenkriegen und Begeisterung
Hallo zusammen! Die Winterpause hat ein Ende und der DORPCast ist nach Wochen wieder hier. Michael und Thomas haben daher diesmal auch eine Reihe unerledigter Geschäfte mitgebracht: Sie sprechen über die Ergebnisse der großen DORPCast-Umfrage 2015, über den neuen Star-Wars-Film (relativ spoilerfrei, behaupte ich) und kommen vor dort aus zum Kern der Episode: Warum begeistern uns Geschichten, wie wichtig sind Plot (und Plotlöcher) und wie stehen die zwei eigentlich zum Thema Kritik? Darüber hinaus gibt es wie immer die Medienschau und einen nicht ganz ausgereiften, zumindest aber schon mal ohrenschonenderen neuen Intro-Text. Oh, und natürliche alle weiterführenden Infos unten in [...]
DORPCast 67: Der Jahresrückblick 2015
Hallo zusammen! Wieder geht ein Jahr dem Ende zu, wieder ist es Zeit, das Getane (und Gelassene) Revue passieren zu lassen. Michael und Thomas stellen sich dieser Aufgabe, werfen einen Blick auf die anstrengenden letzten 12 Monate, auf Erfolge wie Hürden gleichermaßen, und riskieren ein, zwei Ausblicke auf 2016. Außerdem gibt es einen Hinweis auf die große DORPCast-Umfrage sowie die Neuigkeit, dass nun auch Thomas fest bei Ulisses Spiele unter Vertrag steht – und natürlich die Medienschau. Alle weiterführenden Links finden sich derweil wie immer in den Shownotes. Viele Grüße,Thomas DORPCast 67: Der Jahresrückblick 2015 0:00:29 Intro0:00:57 Getränkeschau0:01:21 Fanmail0:02:29 Die große DORPCast-Umfrage [...]
DORPCast 66: Die Conspieler kehren zurück
Hallo zusammen! In Folge 19, zwei Jahre ist es her, sprachen Michael und Thomas darüber, wie sie gerne auf Cons spielen und was sie dort erlebt haben. Bereits in der DORPCast-Umfrage letztes Jahr habt ihr teils um ein Update gebeten – und in dieser Folge, aufgenommen wenige Tage nach Dracon respektive Dreieich, bekommt ihr es auch.Was spielen, wie vorbereiten, wie strukturieren und wer generiert eigentlich die Charaktere? Unser Thema heute. Darüber hinaus sprechen die beiden über die Dracon, die Con in Dreieich, Amazon Prime Music, Fanpost und Schnee im Taunus – einmal mehr eine bunte Folge also. Alle weiterführenden Links [...]