DORPCast 94: Spacecenter Babylon 5
Hallo zusammen!Zwar tobt gerade die Dracon in der Eifel, aber Michael und Thomas lassen sich davon nicht abhalten und haben ein Thema rausgesucht, das zwar weniger mit Rollenspiel zu tun hat, ihnen aber dennoch massiv am Herzen liegt: Es geht heute um Babylon 5. Die TV-Serie, ursprünglich ausgestrahlt in den Jahren von 1994 bis 1998, hat beide stark geprägt und beeinflusst ihr Gespür für lange Erzählungen, für Dramaturgie und Charakterentwicklung bis heute. Zeit, die letzte der babylonischen Stationen einmal in den Mittelpunkt zu stellen. Als Thema vor dem Thema sprechen die beiden außerdem kurz über zwei eingestellte Spielereihen im Uhrwerk-Verlag und [...]
DORPCast 93: Vom gemeinen Nichtspielercharakter
Hallo zusammen!Da gibt es den DORPCast nun schon so lange – und ein ganzes Themenfeld wurde bisher nie in den Mittelpunkt gerückt: die Nichtspielercharaktere. Jene "Komparsen", Figuren unter Kontrolle des Spielleiters, jene Freunde, Verwandte, Händler, Intriganten, Angebetete, Info-Hubs und jenes Schwertfutter, das doch jede klassische Rollenspielrunde ausmacht. Michael und Thomas ändern das heute, und rücken sie einmal in die Mitte des Spotlights. Dazu gibt es das Übliche Potpourri, eine kleine Anzahl Mini-Themen vor dem Thema, die Medienschau und wie gewohnt Timecodes und weiterführende Links weiter unten in den Shownotes. Und ganz am Ende der Folge gibt es natürlich auch wieder [...]
DORPCast 92: Verantwortungslose Murder Hobos
Hallo zusammen!Heute wird es theoretisch: Michael und Thomas reden über die scheinbare Verantwortungslosigkeit der klassischen Heldengruppe – autoritätsfern, örtlich nicht gesetzt, ohne Familie und Bindung – und fragen sich, ob das eigentlich so sein muss. Wie ist das mit Charakteren, die Verantwortung tragen über Menschen, Immobilien oder Organisationen? Ist das ein Gewinn fürs Spiel? Muss man etwas beachten? Die beiden plaudern wie gewohnt darüber. Dazu gibt es auch diesmal wieder eine satt gefüllte Medienschau, ein bisschen DORP-eigenes Thema vor dem Thema und ungeplante Exkurse zu diversen Themen. Oh, und Links, Timecodes und alles andere, was man so brauchen könnte, gibt [...]
DORPCast 91: Die Umfrage und wir
Hallo zusammen!2017 hat begonnen und die große DORPCast-Umfrage 2016 damit ihr Ende erreicht. Für Michael und Thomas wieder Grund genug, sich die Antworten einmal vorzunehmen und im DORPCast zu besprechen. Wie schon im Vorjahr ist unser Jahresauftakt damit eine Nabelschau, aber auf Basis eurer Fragen und Eingebungen. Natürlich gibt es wie immer auch die Medienschau – diesmal noch mal mit drei Medien pro Person. Alles weiterführende, vom Timecode bis zum Medien-Link, gibt es zudem wie gehabt unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 91: Die Umfrage und wir 0:00:29 Intro0:01:24 Linguistische Warnung vorab0:02:05 DORPnachten0:03:08 Neues bei unserem Patreon0:04:07 Die Medienschau0:33:05 [...]
DORPCast 90: Der Jahresrückblick 2016
Hallo zusammen!Wie immer zum Jahresende haben sich Michael und Thomas ein letztes Mal zusammengesetzt, und lassen die vergangenen Monate Revue passieren. Aus persönlicher Sicht, aus Sicht der DORP und aus Sicht zweier Ulisses-Mitarbeiter. Natürlich ist dies kein objektiver Rückblick, aber das soll es auch nicht sein – es ist insgesamt einfach die Rückschau zweier großes Fans unseres Hobbys und unserer Szene. Natürlich gibt es davor noch die Medienschau, aber auch gleich ein ganzes Bündel Themen vor dem Thema hat es in unser Jahresfinale geschafft. Weiterführende Links – auch zahlreich dieses Mal – und natürlich die übliches Timecodes findet ihr wie gehabt [...]
DORPCast Spezial – Der Brettagoge-Adventskalender 2016
Hallo zusammen!Im Jahr 2016 haben die Brettagogen vor Weihnachten einen Podcast-Adventskalender veranstaltet. Hinter Türchen Nummer 7 versteckte sich der DORPCast mit einer kurzen Folge. Im Jahr 2024 geht der Tom alle alten DORPCast Folgen durch und wird feststellen, dass die Adventskalender-Episode nicht mehr auf der Brettagoge-Webseite zu finden ist.Da dieser Gastbeitrag ja auch ein Stück DORPCast-Geschichte ist, haben wir ihn jetzt bei uns mit eingebunden und damit das chronologisch auch alles passt ist dieser Beitrag auch auf dem 07. Dezember 2016 datiert. Die Folge dauert gerade mal 10 Minuten, darum sparen wir uns dieses Mal die Timecodes und Shownotes gibt [...]
DORPCast 89: In die Schatten, Chummer!
Hallo zusammen!Im Zuge ihrer losen Reihe von Folgen, die sich rein auf ein System beschränken, geht es heute an einen weiteren Klassiker, denn Thomas und Michael reden über Shadowrun. Beide haben das Spiel früher viel gespielt und haben drum, auch wenn sie bei der aktuellen Edition eher raus sind, eine Menge zu Erzählen. Es geht um Regeln, um das Setting, aber auch darum, wie viel man an einem Spiel kritisieren, und das Gesamtwerk dennoch lieben kann. Darüber hinaus sprechen die beiden über Michaels Besuch der Dreieich-Con, einen von Thomas mit veranstalteten Tanzball, einige DORP-bezogene Dinge – und natürlich über Medien.Timecodes, [...]
DORPCast 88: Diese modernen Systeme
Hallo zusammen!Es ist ja eine Tatsache, die regelmäßige Hörer früher oder später gar nicht mehr ausblenden können – Michael und Thomas sind sehr vom Rollenspiel-Mainstream sozialisiert. Da aber gerade Thomas in letzter Zeit mehrfach über den Tellerrand schauen konnte, machen sich die beiden diese Folge einmal daran, über einige andere Systeme zu sprechen als ihre üblichen Referenzpunkte. Nun sind FATE, Trail of Cthulhu, Fragged Empire und Numenéra weder wirklich Indie noch Geheimtipp, aber im DORPCast halt doch mindestens ein wenig Neuland. Wie sehr, das hört ihr in der heutigen Folge: Natürlich werden dabei noch immer diverse Systeme komplett ignoriert. Und [...]
DORPCast 87: Gestorben wird immer
Hallo zusammen!Jeder muss einmal sterben, so sagt man, aber wie ist das mit Spielercharakteren? Die einen halten eine schön erzählte Geschichte scheinbar wie einen Schutzschild vor sie, bei den anderen wirkt es, als würden sie mit der großen Schaufel ins Feuer geworfen – und in dieser Folge sprechen Michael und Thomas darüber, wie sie es in ihren Runden halten. Wohl kein Spoiler: Sie sind da in der Tendenz unterschiedlicher Meinung. Davor gibt es aber noch einen ganzen Haufen anderer Themen, etwa Scorps berufliche Reise nach Spanien und Thomas' ersten Kontakt mit FATE, gefolgt von der Medienschau – und selbstredend findet [...]
DORPCast 86: Überwältigt von der SPIEL
Hallo zusammen!Wie jedes Jahr fand die große Spielemesse in Essen wieder statt – und erstmals seit der DORPCast aufgezeichnet wird waren Michael und Thomas beide dort. Müde und in einem Falle krank haben es sich die beiden nicht nehmen lassen, auch dieses Jahr wieder eine Folge zur Messe aufzuzeichnen. Ihre eigenen Erfahrungen, Anekdoten rund um die Veranstaltung und der Versuch eines Messeüberblicks sind Teil des Gesprächs. Vor dem eigentlichen Thema gibt es wie immer die Medienschau, und noch davor ein kurzes Gespräch über QuestLog, den neuen Rollenspiel-Podcast der deutschen Runequest-Gesellschaft. Aber es gibt auch eine schlechte Nachricht: Aufgrund eines Technik-Schnitzers [...]