DORPCast 102: Der Weg des Buches

Hallo zusammen!Michael und Thomas machen ja beruflich Bücher – aber wie geht das eigentlich genau, was sie da machen? Welche Schritte durchläuft eine Idee, um als Text zwischen Buchdeckeln zu enden und welche Hürden wollen dabei genommen werden? In dieser Folge zeichnen die beiden ihn nach – den Weg des Buches. Dazu gibt es wie immer die Medienschau, die Feedbackschleife, sowie einen Rückblick auf die Feencon und einen Ausblick auf einige kommende DORP-Vorhaben. Weiterführende Links und die Timecodes gibt es hingegen wie gewohnt unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 102: Der Weg des Buches 0:00:29  Intro0:01:11  Feedback-Schleife0:04:43  Feencon 20170:08:26 [...]

Von |30. Juli 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 101b: Der schlafende Riese ist erwacht

Hallo zusammen!Aus technischen Gründen muss die ganz reguläre DORPCast-Folge diese Woche leider ausfallen, aber ganz ohne Stoff wollten Michael und Thomas euch nicht lassen. Inspiriert von einer Buch-Entdeckung auf dem Ulisses-Sommerfest nehmen sie sich einen der ganz großen Namen einmal vor: Games Workshop.Viel hat sich in den letzten zwei Jahren dort getan und verändert – und was, darüber sprechen die beiden nun in dieser kürzeren Sonderfolge des DORPCast. In zwei Wochen geht es dann aber wie gewohnt weiter, dann auch wieder mit Medienschau, Shownotes, Timescodes und allem drum und dran.Viele Grüße,eure DORP

Von |16. Juli 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 101: Alles was weh tut – Schaden im Rollenspiel

Hallo zusammen!Erneut nehmen sich Michael und Thomas in dieser Folge ein sehr grundlegendes Rollenspiel-Thema zur Brust und machen gewissermaßen da weiter, wo die Folge 100 aufgehört hat. Ging es in der vorigen Folge um das Leid, das der Psyche eines Charakters widerfahren kann, so geht es diesmal um ganz blanke, konkrete Schadensformen. Ein großes Thema vor dem Thema gibt es nicht, dafür aber noch mal eine vollumfängliche Medienschau mit sechs besprochenen Produkten. Die Timecodes sowie weiterführende Links gibt es auch wie immer unten in den Shownotes.Zuletzt muss aber noch gesagt sein, dass die Technik sich Michael gegenüber bei der Aufnahme [...]

Von |2. Juli 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 100: Mächte des Wahnsinns – Geisteskrankheiten im Rollenspiel

Hallo zusammen!Es ist vielleicht etwas, was Leute vor allem mit den Cthulhu-Systemen verbinden, aber tatsächlich haben sie heute in vielen Systemen ihren Platz. Die Geisteskrankheiten. Sucht- und Verhaltensstörungen, lautstarkter blanker Wahnsinn und gefährlich stille Depressionen, die Varianten sind gewaltig, aber man kann früher ansetzen: Warum wollen wir diese Ebene eigentlich an unseren Spieltischen? Und wie bildet man es ab? Michael und Thomas nehmen sich das Thema in unserer je nach Zählweise 100., 101. oder 102. Folge des DORPCasts aus offensichtlichen und vermutlich weniger offensichtlichen Richtungen zur Brust. Dazu kommen zwei kleine Themen vor dem Thema, die Medienschau und die Feedbackschleife. [...]

Von |18. Juni 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 99: Die RPC 2017

Hallo zusammen!Wie jedes Jahr kam mit dem Mai auch die RPC und natürlich sind wir wieder, wie zehntausende andere Rollenspieler auch, nach Köln gereist, um an dem Fantasy-Event teilzuhaben. Wie es war, was wir am DORP- sowie am Ulisses-Stand erlebt haben, was es Neues gibt und worin wir die Zukunft sehen, um all das kümmern sich Michael und Thomas in der heutigen Folge. Davor gibt es die gewohnte Mischung  aus Themen vor dem Thema, der Medienschau sowie – neu – die Premiere einer noch etwas ungeschliffenen „Feedback-Schleife".Timecodes und weitere Links gibt es ebenfalls, die verbergen sich wie gewohnt unten in [...]

Von |4. Juni 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

DORPcast 98: Die Komplexität von Spieltests

Hallo zusammen!Bevor ein Spiel erscheint, sollte es getestet werden. Aber was genau bedeutet das? Wie kann man testen, worauf sollte man achten – und was ist eigentlich realistisch in unserer kleinen Branche? Michael und Thomas nehmen sich ihre Erfahrungen aus DORP und Beruf unter den Arm und widmen dem Thema eine verdiente Folge. Davor gibt es noch ein beachtliches Bündel Themen vor dem Thema und eine darum reduzierte Medienschau, wie gewohnt. Die nicht zuletzt durch eben jene vielen Themen vor dem Thema zahlreichen Links und weitere Infos gibt es ebenfalls wieder unten in den Shownotes, ebenso wie unsere Timecodes.Viele Grüße,eure [...]

Von |14. Mai 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 97: Würfle mal auf Reden – Social Combat & co.

Hallo zusammen!Es ist ein Glaubenskrieg – sind die zwischenmenschlichen Interaktionen im Rollenspiel etwas, was frei von der Seele weg am Tisch passiert, oder sollten auch dort klare, harte Regeln zum Einsatz kommen. Michael und Thomas nehmen sich das Thema dieses Mal vor – und stellen sich dem Social Combat. Dazu gibt es nur wenige Themen vor dem Thema, dafür aber noch mal eine pralle Medienschau mit sechs Vorstellungen, und natürlich weiterführende Links und Timecodes unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 97: Würfle mal auf Reden – Social Combat & co. 0:00:29  Intro0:01:05  Scorp, was tust du gerade?0:02:07  Magus auf [...]

Von |30. April 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 96: Heiter ist die Kunst – Humor im Rollenspiel

Hallo zusammen!Über Humor zu sprechen, das kann ein erstaunlich ernstes Thema sein. Michael und Thomas aber versuchen einmal, sich daran anzunähern – was ist dieses ernste Rollenspiel, von dem man immer wiede hört, und wo liegt im Umkehrschluss der Humor im Hobby verborgen? Worüber man lacht, was es wohl bringt und wann man es sollte – darum geht es in dieser Episode. Darüber hinaus gibt es ein ganzes Bündel Themen vor dem Thema, eine Zwei-Medien-je-Person-Medienschau mit starkem Film-Fokus und natürlich, wie eh und je, weiterführende Links zu allem sowie die Timescodes zur Folge unten in den Shownotes.Viele Grüße, viel Spaß [...]

Von |16. April 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

DORPcast 95: Kaffeeklatsch VI – Vegas, Norden, Paustenbach

Hallo zusammen!Drei Wochen zogen ins Land seit der letzten regulären Folge, drei Conventions haben wir besucht … und zwei weitere Ankündigungen haben sich auch noch in die Folge gemogelt. Michael und Thomas einigen sich zwar erst in der Folge darauf, dass das dann wohl ein Kaffeeklatsch ist, aber so ist es wohl: Die hauseigene Dracon 11 in Paustenbach, die Heinzcon in Norden Norddeich, die GAMA in Las Vegas, allgemein Las Vegas, Magus: die Erleuchtung und ein deutsches D&D 5, das sind die Themen in dieser Folge. Dazu gibt es wie immer allerlei anderen Unfug, Timecodes, sowie weiterführende Links, ergänzende Erklärung [...]

Von |26. März 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 94b: Das erste Mal – Wie wir zum Rollenspiel kamen

Hallo zusamen!Michael weilte diese Woche ja in Las Vegas auf der GAMA, weshalb wir keine Chance hatten, einen regulären Cast aufzunehmen – aber diesmal haben wir vorgesorgt. Auf der Dracon vor zwei Wochen nahmen wir diese kürzere Sonderfolge auf, damit ihr nicht so lange darben müsst. Und zwar nicht alleine – unser DORP-Chef Tom, viel aktiv und selten bemerkt, sowie DORP-Urgestein Matthias, auch bekannt als Scimi, haben sich zu uns gesellt. Unser Thema: Wie wir eigentlich zum Rollenspiel gefunden haben.Es ist ein anekdotisches Thema, aber wir hoffen, ihr habt auch daran Spaß! Eine Medienschau gibt es keine, Timecodes gibt es [...]

Von |19. März 2017|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , |0 Kommentare
Nach oben