DORPCast 135c: Die fünfköpfige Medienschau 2 (Dracon-Sonderfolge 2)

Hallo zusammen!Ein weiteres Mal kehren wir in die hallenden Hallen von Woffelsbach zurück, denn die zweite von zwei Sonderfolgen, direkt von der Dracon 13 Anfang des Monats, steht bereit. Wie im Vorjahr ist diese zweite Sonderfolge eine fünfköpfige Medienschau, sprich: Fünf Personen und fünf vorgestellte Medien erwarten euch. Und … ja, eigentlich exakt das. Keine Themen vor dem Thema, kein … Thema, nur Medien. Dies ist sozusagen das komplementäre Puzzleteil zur anderen Sonderfolge letzte Woche. Aber immerhin Timescodes und weiterführende Links in den Shownotes, das haben wir! Und am Ende der folge blitzt kurz ein altes, polarisierendes, lange (un-)vergessenes Segment des DORPCast noch [...]

DORPCast 135b: Was wir auf Cons so spielen (Dracon-Sonderfolge 1)

Hallo zusammen!Nachdem wir vergangene Woche den DORPCast zugunsten der Dracon ausgesetzt haben, kommt jetzt das Doppelpack: Diese und nächste Woche folgen nun jeweils grob halbstündige Folgen des DORPCasts, die wir auf eben jener Con aufgezeichnet haben. Und wie gewohnt sind Michael und Thomas daher nicht alleine, sondern erhalten schlagkräftige Unterstützung von Markus, Matthias und Tom.Zu fünft widmen sie sich in dieser Folge dem Themenfeld „Con-Rollenspiele“ – was eignet sich, was eher nicht so, was für gute Erfahrungen haben sie gemacht, und was war eher nicht so toll? Keine Medienschau (die gibt es kommende Woche), keine Themen vor dem Thema, heute geht's direkt in [...]

Von |5. Mai 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 135: Flüsterpost im Rollenspiel

Hallo zusammen!Regelbücher. Wir alle kennen sie, die meisten haben sie … aber werden sie auch gelesen? Inspiriert von einem Vlog des Bier-und-Brezel-Tabletop-Kanals spüren Michael und Thomas heute der Frage nach, welche Bedeutung es hat, dass im Rollenspielbereich Regeln oft nicht (nur) gelesen, sondern mündlich tradiert werden. Darüber hinaus gibt es letzte Infos zur Dracon, die Medienschau und ein paar nachträgliche Worte zum GRT 2019. Ergänzt natürlich wie immer von Timecodes und weiterführenden Links unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 135: Flüsterpost im Rollenspiel 0:00:29  Intro0:01:02  Korrektur 1: Dark Force vs. Dark Forces0:01:46  Korrektur 2: Zum Gratis-Rollenspieltag0:06:20  Die Dracon 13 steht bevor0:09:19  [...]

Von |14. April 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 134: Kurze Themen, lange Gedanken

Hallo zusammen!In unserer Jahresumfrage fragen wir ja immer auch nach Themenvorschlägen – doch jedes Jahr gibt es solche, die wir zwar spannend finden, von denen wir aber nicht glauben, dass sie eine ganze Folge füllen würden. Dieses Jahr nehmen sich Michael und Thomas in dieser Folge gleich neun Themenvorschläge zur Brust, um sie nacheinander zu besprechen. Also quasi eine Mischung aus Kaffeeklatsch und Themen-Speeddating sozusagen.Das Spektrum reicht dabei von Spielleitertipps über Meta-Gedanken zur Szene bis hin zum beruflichen Alltag eines Rollenspielmachers. Wie immer gibt es weiterführende Infos, Links und natürlich die Timecodes unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 134: Kurze [...]

Von |31. März 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 133: Lasst uns doch mal über den Buchhandel reden

Hallo zusammen!Unser Fokus hier liegt natürlich immer vor allem auf dem Rollenspielmarkt, aber da Rollenspiele im weiteren Sinne ja auch [irgendwas mit Büchern] ist, lohnt es sich durchaus mal, einen Blick auf den großen Bruder – den Buchmarkt – zu werfen. Da es dort gerade mit der Insolvenz des Barsortiments KNV relativ bebt, Michael und Thomas aber nicht die Fachleute sind was das angeht, haben sie sich diesmal Unterstützung geholt! Katharina Fischer sitzt auch unter anderem mit Thomas in verschiedenen Rollenspielrunden, aber sie ist vor allem gelernte Buchhändlerin – und bringt damit ungewohnte Sachkompetenz in die heutige Folge. Wie immer gibt es [...]

Von |17. März 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 132: Merchandise – Von Glücksgefühl und Ausverkauf

Hallo zusammen!Wir alle kennen sie, all die Artikel, die unsere liebsten Marken in die Welt tragen – T-Shirts, Poster, Schuhe, Socken, Butterbrotdosen, Plüschies und Waffeleisen sind nur einige Beispiele für unser Thema: Merchandise. Michael und Thomas gehen der Frage nach, warum wir so etwas mögen, weshalb es vielleicht moralisch verwerflich, aber andererseits auch möglicherweise ein regelrechter Segen für unsere Szene ist. Darüber hinaus gibt es ein paar eher leichte Themen vor dem Thema, und wie gewohnt Timecodes, weiterführende Links und mehr unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 132: Merchandise – Von Glücksgefühl und Ausverkauf 0:00:40  Intro0:01:17  Feedback0:02:59  Keine Crowdfunding-Schau0:03:08  [...]

Von |3. März 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 131: Wir sind Weltenschöpfer

Hallo zusammen!Als erstes konkretes Thema des Jahres nehmen sich Michael und Thomas einer umfrangreichen Sache an: Dem Weltenbau. Seien es die Spieler am Tisch, der Spielleiter in seiner Vorbereitung oder auch die Spieldesigner in ihren stillen Kämmerlein, wir Rollenspieler sind doch alle irgendwie Weltenbauer. Und die heutige Folge versucht, dem allem auch Rechnung zu zollen. Wie gewohnt gibt es weiterführende Links und die Timecodes zur Episode unten in unseren Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 131: Wir sind Weltenschöpfer 0:00:29  Intro0:01:00  Feedback-Schleife0:03:29  Crowdfundings0:05:18  Kurzer Patreon-Einwurf0:05:48  Rezis bei iTunes!0:06:51  20 Jahre DORP im Tanelorn0:07:40  Die DORP – Pläne für 20190:11:42  Die Medienschau0:26:27  Zum [...]

Von |17. Februar 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 130: Eure Meinung, unsere Reaktion

Hallo zusammen!Wie jedes Jahr zum Einstieg nehmen sich Michael und Thomas die Ergebnisse der letzten großen DORP- und DORPCast-Umfrage vor. Was hat euch gefallen, was nicht so, was ist beliebter – Crunch oder Fluff – und welche Fragen wolltet ihr uns schon immer stellen, auf dass wir sie nun hier beantworten können? Diese überlange Episode geht all dem auf den Grund. Dazu gibt es wie immer Infos, weiterführende Links und Timecodes unten in den Shownotes; wenn die Gliederung auch etwas grober ist als meist, was einfach der Natur der Folge schuldet ist.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 130: Eure Meinung, unsere Reaktion [...]

Von |3. Februar 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 129: Der Jahresrückblick 2018

Hallo zusammen!Es ist soweit – die Zeit ist gekommen, 2018 zusammenzukehren. Michael und Thomas lassen das Jahr Revue passieren, privat, beruflich, aus DORP-Sicht und als Fans unseres Hobbys. Was war das für ein Jahr, was scheint 2019 als Silberstreif am Horizont bereits zu versprechen – und generell, was gibt es noch zu sagen in dieser letzten DORPCast-Episode des Jahres? (Und keine Sorge, diesmal ist's weniger harter Tobak als der Jahresrückblick 2017.) Dazu gibt es wie gewohnt Timecodes, weiterführende Links alle weiteren Infos unten in den Shownotes.Damit geht der DORPCast dann in eine – wie wir finden wohlverdiente – Winterpause und wird [...]

Von |9. Dezember 2018|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 128: Die Lizenz zu Spielen

Hallo zusammen!Sie sind fast so alt wie das Hobby selbst – Rollenspiele, basierend auf bekannten Lizenzen. Vom Mittelerde-Rollenspiel damals bis zu Der Eine Ring heute, von großen Marken wie Star Wars hin zu Ausreißern wie Men in Black, Beispiele sind Legion. Doch auch anders herum kann man es betrachten, dann, wenn Rollenspiele als Lizenz für andere Medien dienen. Und all das ist das Thema, dem sich Michael und Thomas heute widmen. Dazu gibt es einige Nachträge und Updates zur letzten Folge, eine Con auf der wir nicht waren, Crowdfundings, und selbstredend alles weiterführende vom Link bis zum Timecode unten in [...]

Von |25. November 2018|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , |0 Kommentare
Nach oben