DORPCast 145: Es ist Zeit, über Zeit zu reden

Hallo zusammen!Auf vielfachen Wunsch während vielfacher Umfragen, nehmen sich Michael und Thomas heute mal die Zeit und reden über … Zeit. Von äußeren Aspekten wie der Terminfindung mit der Spielrunde und gemeinsamer Nahrungsaufnahme bis hin zur Planung der Spielinhalte geht's dabei etwas querbeet, aber immer zu dem einen Thema: Zeit. Dazu gibt es Feedback zur vorigen Folge, kurze Themen vor dem Thema, die Medienschau – und natürlich wie gewohnt weiterführende Links und Hinweise nebst Timecodes unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 145: Es ist Zeit, über Zeit zu reden 0:00:29  Intro0:01:12  Feedback0:03.20  Crowdfunding0:04:51  Ein Convention-Hinweis0:05:24  Medienschau0:28:02  Zum Thema0:28:54  Runden planen0:32:30  [...]

Von |29. September 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 144: Oh schaurig ist’s, zum Spiel zu gehen

Hallo zusammen!Aus der Kategorie „Wir können selbst nicht glauben, dass das hier noch nie Thema war“ reden Michael und Thomas dieses Mal über ein zweifelsohne sehr beliebtes Genre: Horror. Aber so beliebt Horror auch ist, eigentlich sich das eigentlich wirklich fürs Rollenspiel, und was ist dabei zu beachten? Die beiden spüren dem nach. Davor gibt es nur einen kompakten Teil Themen vor dem Thema, natürlich die gewohnte Medienschau, und ergänzt wird es wie gewohnt durch Timecodes, weiterführende Links und Informationen unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 144: Oh schaurig ist's, zum Spiel zu gehen 0:00:46  Intro0:01:31  Feedback0:03.36  Crowdfundings0:04:37  DORP-News0:05:39  [...]

DORPCast 143: Drama, baby!

Hallo zusammen!Nachdem weiß Gott genug über Cons geredet wurde, schnappen sich Michael und Thomas heute mal wieder ein eher theoretisches Thema und sprechen über Drama. Was genau ist dieses Drama, macht es Runden wirklich besser – und kann es zu viel davon geben? Darüber hinaus gibt es ein paar knappe Themen vor dem Thema, sowie die üblichen Timecodes, Infos und weiterführenden Links unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 143: Drama, baby! 0:00:29  Intro0:01:19  (Kein) Feedback0:01:40  Crowdfundings0:04:01  DORPige Neuigkeiten0:05:51  Medienschau0:30:28  Zum Thema0:32.14  Okay … was war die Frage?0:34:43  Plot, Handlung und Gedöns0:37:08  Und wie macht man das?0:40:19  Mehr Details bedeutet nicht automatisch [...]

Von |1. September 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 142: Zwischen Indianapolis und Limburg

Hallo zusammen!Ein letztes Mal ist der Con-Sommer 2019 ein Thema, denn Michael und Thomas waren noch nicht ganz am Ziel dieses Marathons angekommen. Michael berichtet dementsprechend von seinem nun dritten Aufenthalt in den Vereinigten Staaten, und beide berichten von ihren Erfahrungen auf der Ratcon 2019 in Limburg. Damit beschließen die beiden (ziemlich übernächtigt) das zuletzt hier sehr dominante Themenfeld „Conventions“ mit dieser überlangen Folge. Es gibt wie immer Feedback und Crowdfundings als Themen vor dem Thema, dazu weiterführende Links, Hinweise und Timecodes unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 142: Zwischen Indianapolis und Limburg 0:00:29  Intro0:01:51  Feedback0:04:15  Crowdfundings0:06:50  Medienschau0:25:53  GenCon [...]

Von |18. August 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 141: Von Bonner Feen und Berliner Ratten

Hallo zusammen!Das Thema Conventions lässt uns noch nicht los – während Thomas in der alten Bundeshauptstadt Bonn die 30. Feencon besucht hat, tingelte Michael in die neue Bundeshauptstadt Berlin, um der Premiere der ersten RatCon dort beizuwohnen. Und im Anschluss an die beiden Berichte haben beide dann noch ein paar allgemeine Gedanken zu Con-Franchises und ungleicher Con-Verteilung in Deutschland im Gepäck. Davor gibt es wie gewohnt einige Themen vor dem Thema inklusive Crowdfundings und Feeback, es gibt eine ungewöhnlich in die Tiefe gehende Medienschau – und natürlich weiterführende Links, Hinweise und Timecodes unten in den Shownotes!Viele Grüße,eure DORP DORPCast 141: [...]

Von |4. August 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 140: Des Charakters Geld, des Spielers Leid

Hallo zusammen!Schon diverse Male war im DORPCast Geld ein Thema, doch noch nie ging es um das Geld der Charaktere. Michael und Thomas widmen sich diesmal den Moneten, die Charaktere haben, die sie sich verdienen und die sie oftmals gar nicht mal so sinnvoll ausgeben können. Welchen Zweck erfüllt die Kohle, und welche Probleme bringt sie mit sich? Zusätzlich gibt es eine verkürzte Medienschau, Crowdfundings, viel Feedback zur letzten Folge und selbstredend Timecodes, weiterführende Links und Informationen unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 140: Des Charakters Geld, des Spielers Leid 0:00:29  Intro0:01:31  Feedback-Schleife0:04:47  Crowdfunding-Schau0:06:47  Ihr Name ist Mensch im [...]

Von |21. Juli 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 139: Von der CCXP und Conventions im Allgemeinen

Hallo zusammen!Es war CCXP! Olé? Oh nee?Michael und Thomas haben sich eine Woche extra herausgenommen und die Eindrücke des neuen Events aus Köln sacken lassen. Michael war live vor Ort, Thomas hat's vom Schreibtisch aus verfolgt, aber beide haben Meinungen, die sie teilen wollen. Aber mehr noch: Die beiden reden im Anschluss noch über Conventions im Allgemeinen. Was für Formen haben sich herauskristallisiert, wer profitiert wovon – und was ist es eigentlich, was die beiden wollen? Darüber hinaus gibt es kleine Korrekturen, Feedback, Neues zu den 1W6 Freunden und ein wenig Nachgang zum Deutschen Rollenspielpreis, sowie natürlich Timecodes, weiterführende Links [...]

Von |14. Juli 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 138: Aber was, wenn man nicht gut ist in seinem Spiel?

Hallo zusammen!Nach der theorielastigen letzten Folge wird es diesmal wieder sehr konkret: Michael und Thomas fragen sich, was es wohl für Implikationen hat, wenn man in dem Spielstil, zu dem man sich selber hingezogen fühlt, gar nicht so gut ist. Eine Frage, die Michael derzeit auch privat umtreibt – aber auch eine, an der eine Menge Annahmen hängen, beginnend mit der Frage, was „gut“ oder „schlecht“ in diesem Kontext eigentlich bedeuten. Darüber hinaus gibt es Gedanken zum frisch gewonnen Deutschen Rollenspielpreis, zu kommenden 1W6-Freunde-Produkten, die gewohnten Themen Feedback, Crowdfundings und Medienschau, sowie wie gewohnt weiterführende Links und Timecodes unten in den [...]

DORPCast 137: Von Ein-Spiel-Spielern und Multi-Systemikern

Hallo zusammen!Das heutige Thema ist eher theoretisch, aber deshalb nicht weniger relevant, wie wir finden – Michael und Thomas spüren gemeinsam der Frage nach, was eigentlich den Unterschied ausmacht zwischen solchen Rollenspielern, die ihr Leben lang festgelegt ein einzelnes, spezielles Spiel spielen und jenen, denen alles auf den Tisch kommt, was sie kriegen können. Michael und Thomas sind beide aus der Viele-Spiele-Fraktion, aber sie finden durchaus interessante Aspekte an beiden Herangehensweisen.Darüber hinaus gibt es einige Themen vor dem Thema, einige sehr erfreulich, eines sehr bedrückend, die übliche Medienschau und selbstredend weiterführende Timecodes, Links und Hinweise unten in den Shownotes.Viele Grüße [...]

DORPCast 136: Verdammter guter DORPCast. Und heiß! (Kaffeeklatsch No. 9)

Hallo zusammen!Nachdem der Mai bisher vor allem aus den Sonderfolgen von der Dracon bestand, sind Micheal und Thomas nun wieder zurück an ihren Schreibtischen. Aber gerade weil es bisher im Mai nur Sonderfolgen gab, gilt es heute erst einmal, allerhand aufzuholen. Beide waren auf der Dracon, Michael auf dem Warhammerfest, Thomas auf dem jährlichen „Rollenspielwochenende“, Shadowrun 6 wurde zwischenzeitlich angekündigt, Thomas hat einen Roman geschrieben – und mehr. Ganz klar: Ein Fall für einen Kaffeeklatsch. Themen von dem Thema gibt es nicht, aber natürlich die Medienschau! Ein Crowdfunding sowie ein paar Worte zum Feedback sind auch zu nennen – und alles wie [...]

Nach oben