DORPCast 155: Corona

Hallo zusammern!Es war nicht, was geplant war, aber ein Thema überschattet gerade ja ohnehin alles. Darum sprechen Michael und Thomas in dieser Folge über den Corona-Virus, aber spezieller darüber, wie wir unser Hobby leben können in einer Zeit der Selbstisolation, Quarantäne und drohenden Ausgangssperren. Erwartet dabei keine bahnbrechenden Antworten, die hat derzeit ja keiner, aber vielleicht ist die eine oder andere Inspiration ja für euch dabei. Natürlich gibt es aber trotz allem Themen vor dem Thema: Michael erzählt vom WELTENwerker Konvent, es gibt ein wenig Feedback zur letzten Folge, ein wenig aktuelle Crowdfundings und leider auch die unvermeidliche Aufschiebung der [...]

Von |22. März 2020|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 154: Des Königs neue Länder – Vom Herrschaftsspiel

Hallo zusammen!Wir kennen den Status Quo – umherziehende Helden, wirklich zuhause nur auf der Straße zwischen den Abenteuern, die sie erleben. Doch was ist, wenn man es einmal anders angeht. Wenn man den Spielern nicht nur eine Heimat gibt, sondern sie zu den Herren dieser Heimat macht? Michael und Thomas sprechen über Herrschaftsspiel und überlegen, was passiert, wenn statt Murder-Hobos plötzlich Fürsten, Barone und CEOs in den Fokus rücken. Davor gibt es reichlich Themen vor dem Thema, neben Crowdfundings unter anderem eine ungewohnt umfangreiche Feedback-Schleife, Convention-Hinweise und DORP-Einblicke. Die Medienschau fällt dafür entsprechend kürzer aus. Wie gewohnt gibt es aber [...]

Von |8. März 2020|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 153: De omnibus canonibus – vom Kanon in der Popkultur

Hallo zusammen!Der Kanon ist etwas, was uns in nahezu allen Franchises, Spielereihen und dergleichen begleitet, was aber oft eher unbewusst wahrgenommen wird; eine Richtschnur, was in einer Welt als gesetzt gilt, und was nicht. Michael und Thomas zerren das Thema heute aber einmal ins Tageslicht, fragen sich genauer, was so ein Kanon eigentlich leistet und ob er mehr Fluch oder mehr Segen ist. Darüber hinaus gibt es die gewohnten Themen vor dem Thema, mit Crowdfundings, Feedback, eigenen Projekten, der Medienschau, und natürlich weiterführende Links und Timecodes unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 153: De omnibus canonibus – vom Kanon [...]

Von |23. Februar 2020|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 152: Mit dem Geld zum Lizenzdrucken

Hallo zusammen!Bei den Themen der Jahresumfrage 2019 gab es einen Wunsch, der wieder und immer wieder auftauchte – ihr wolltet, dass der DORPCast sich mal dem Thema „Lizenzen im Rollenspielmarkt“ widmet. Michael und Thomas haben euren Ruf erhört, und darum sprechen sie in dieser Folge darüber, was Lizenzen sind, wie man sie kriegt, und wo die thematischen Grenzen (und Schnittmengen) zum Urheberrecht liegen. Davon reden die beiden aber auch noch über ihre neue Rollenspiel-Veröffentlichung, Mystics of Mana, einige kleiner andere Themen vor dem Thema und selbstredend über eine Handvoll Medien. Abgerundet wird das alles wie immer durch Timecodes und weiterführende [...]

DORPCast 151: Neues Jahr, neue Umfrage

Hallo zusammen!Und es ist endlich wieder soweit – der DORPCast startet nun auch ins Jahr 2020! Michael und Thomas beginnen das Jahr in guter alter Tradition und sprechen über die vergangene Jahresumfrage, in der stolze 208 Leute uns gesagt haben, was sie von unserem Tun und Treiben halten, was sie so denken? Ihr hört es in der Folge!In guter Tradition stellen sich die beiden zudem all den teils tiefgründigen und teils bizarren Fragen, die im Rahmen der Umfrage mit abgegeben wurden. Natürlich gibt es zudem Themen vor dem Thema, die gewohnte Medienschau und wie stets weiterführende Links und Timecodes unten [...]

Von |26. Januar 2020|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 150: Der Jahresrückblick 2019

Hallo zusammen!Auch anno 2019 beenden Michael und Thomas den DORPCast wieder mit einem Jahresrückblick. Was ist in der Szene passiert, was in ihren Leben, was mit dem Projekt DORP und was darüber hinaus? Beide versuchen, diesem Jahr rückblickend etwas Kontur zu verleihen. Wie immer gibt es davor noch Feedback, ein paar Worte zu Crowdfundings, einige Themen vor dem Thema und natürlich die Medienschau.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 150: Der Jahresrückblick 2019 0:00:29 Intro0:00:58 150 Mal DORPCast?!0:01:33 Feedback-Schleife0:04:34 Crowdfunding-Schau0:05:09 Die Mäzentenschau und das Weihnachtslied0:05:41 Die große DORP- und DORPCast-Umfrage0:06:31 Am 24. 12. gibt's noch eine Bescherung!0:06:57 Der DORPCast macht Weihnachtspause0:08:11 Medienschau: Filme – Das [...]

Von |22. Dezember 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 149: Der deutsche Jugendschutz

Hallo zusammen!Heute wagt sich der DORPCast an ein komplexes Thema: der deutsche Jugendschutz.Doch Michael und Thomas ziehen nicht alleine ins Feld – zu ihnen gesellt sich Politikwissenschaftler Patrick Portz, der auch seine Dissertation über dieses Thema verfasst hat. Patrick ist aber außerdem Rollenspieler, ein Jugendfreund von Michael und Studienkollege von beiden, insofern bleibt's auch diesmal in der „weiteren DORP-Familie“.Alle drei haben viel zu sagen – weshalb diese Folge auch WEIT über alle durchschnittlichen Lauflängen des DORPCasts hinausgeht und mit fast 1 Stunde 45 Minuten zu Buche schlägt. Es lohnt sich aber, denn selbst wer bisher denkt, mit dem Thema wenig [...]

Von |8. Dezember 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 148: Der kommt auch mit? Über NSC-Begleiter

Hallo zusammen!Egal ob Plötze das Pferd oder Timmy der Hund, egal ob serviler Knappe oder störrischer Lehrmeister, immer wieder kommt es vor, dass sich noch ein NSC mehr oder weniger permanent der Heldengruppe anschließt. Ob das aber eine gute oder eher problematische Sache ist, dazu machen sich Michael und Thomas in dieser Folge Gedanken. Welche Konsequenzen hat es, welche Chancen bietet es und welche Fallstricke sollte man beachten? Diese Episode gibt hoffentlich einige Antworten. Darüber hinaus gibt es einige Themen vor dem Thema, die Medienschau, und natürlich weiterführende Links, Hinweise und Timecodes unten in den Shownotes.Viele Grüße,Thomas DORPCast 148: Der [...]

Von |24. November 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 147: Die Gretchen-Folge – Priester und Glaube im Rollenspiel

Hallo zusammen!Aufmerksame und langjährige Hörer werden es bemerkt haben – das Thema Religion war vor beinahe 100 Folgen schon einmal Inhalt des DORPCasts. Doch Jahre später fanden Michael und Thomas, noch ein paar neue, frische und damals übersehene Gedanken ergänzen zu wollen und darum geht es dieses Mal nicht zuletzt um das Spiel von Priestern, Klerikern und Geweihten sowie den Konflikt von Mystizismus und Regelklarheit in dieser neuen Episode. Darüber hinaus gibt es einen satt gefüllten Block Themen vor dem Thema sowie eine (deshalb) ausnahmsweise reduzierte Medienschau, und selbstredend Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes.Viel Spaß,eure DORP [...]

Von |10. November 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 146: Amboss, Sägen, Kräutersud – Crafting im Rollenspiel

Hallo zusammen!Heute wird's handwerklich – Michael und Thomas beschäftigen sich mit Crafting im Rollenspiel. Egal ob man wärmende Mäntel für seine Gefährten näht, Rüstungen verbessert, Heilgemüse zubereitet oder eine Hundehütte baut, es ist Crafting. Aber woher kommt dieses Spielelement, welchen Nutzen (und welche Nachteile) hat es – und wie kann man daraus für seine eigene Runde Gewinn ziehen? Findet es heraus! Darüber hinaus gibt es natürlich wie immer die Medienschau, Crowdfundings und Themen vor dem Thema (inklusive eines neuen Verlags, der sich in die Szene wagt) und natürlich Timecodes und weiterführende Links unten in den Shownotes.Viele Grüße,eure DORP DORPCast 146: [...]

Von |13. Oktober 2019|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , |0 Kommentare
Nach oben