3D Druck im Heimbetrieb – Oktober 2020

Lange war es still um meine 3D-Druck-Erfahrungen und das hatte gute Gründe. Zum einen tue ich mich nach wie vor sehr schwer damit, den Ender 3 korrekt zu leveln, damit ich überhaupt drucken kann. Mit Hilfe eines erfahrenen Arbeitskollegen kann ich zwar immer wieder die Funktionalität herstellen, aber allein führt es zu Frust, weswegen das Gerät wenig Einsatz sieht. Zum anderen gab es einen Unfall mit meinem Resindrucker, dem Elegoo Mars. Etwas Resin kam zwischen das Bassin, in dem das Resin während des Druckes ruht, und das Display, über dass das Licht das Resin härtet. Bei der Entnahme des Bassins [...]

Von |11. Oktober 2020|Kategorien: 3D Druck|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Mini-Mittwoch KW41 – Minotauren-Elementarkrieger

Die Dunkelzwerge von Kashran Va haben sich mit Minotauren verbündet, die sie in magischen Künsten ausgebildet haben. Die sonst wilden Minotauren ordnen sich ungern unter, akzeptieren aber die Macht der Elementarkrieger, auch wenn nur wenige die Disziplin aufbringen, die Ausbildung abzuschließen. Auch wenn sie ihre Magie nur für destruktive Zwecke kanalisieren, bieten ihre Fähigkeiten doch mannigfaltige Möglichkeiten ihre Feinde mit ihren bloßen Händen zu verbrennen oder erfrieren zu lassen. Modell von Titan Forge.  Werte Minotauren-Elementarkrieger Große Monstrosität, rechtschaffend böse Rüstungsklasse 17 (Schienenpanzer)Trefferpunkte 136 (16W10+48)Bewegungsrate 12 m STR 18 (+4)    GES 13 (+1)                KON 17 (+3)INT 9 (-1)        WEI 15 (+2)                CHA 11 (0) Fertigkeiten Wahrnehmung +6Sinne Dunkelsicht 18 m, passive [...]

Von |7. Oktober 2020|Kategorien: 3D Druck|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Mini-Mittwoch KW40 – Halbling-Zahlmeister

Oger und Halblinge haben eine sonderbare, aber von gegenseitigem Respekt geprägte Beziehung zueinander, die vermutlich mit ihrer Vorliebe für Essen zusammenhängt. Selbst bei Oger-Piraten dienen oftmals ein paar Halblinge als Offiziere, Schiffsärzte, Zimmerleute und eben auch Zahlmeister. Sie lieben es Listen zu führen, zu kontrollieren und Sanktionen zu verhängen, wenn etwas fehlt, stellen aber auch gegenüber den Offizieren sicher, dass jeder seinen gerechten Anteil erhält. So sind sie für die Mannschaft, als auch die Anführer der Besatzungen wichtige Anker für Moral und die reibungslosen Abläufe auf dem Schiff, was ihnen einiges an Respekt und Einfluss verschafft. Modell von Westfalia Miniatures / One Gold [...]

Von |30. September 2020|Kategorien: 3D Druck|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Mini-Mittwoch KW39 – Zombie-Koch

Zombies verlieren durch die nekromantische Versklavung in der Regel alle Bezüge zu ihrem früheren Leben und werden zu geistlosen Wesen unter der Knute eines Zauberwirkers. Doch bisweilen gelingt es Nekromanten Zombies mit einem Hauch ihrer alten Berufung zu erschaffen oder ihnen nützliche Eigenschaften zu verleihen. Der Zombie-Koch imitiert dabei nicht schlafwandelnd seinen früheren Beruf, sondern kann neben komplexeren Herausforderungen auch magische Effekte mit seinem Gebräu hervorrufen, um seine Verbündeten zu stärken oder seine Feinde zu schädigen. Modell von Titan Forge.  Werte Zombie-Koch Mittelgroßer Untoter, neutral böse Rüstungsklasse 11 (Schürze)Trefferpunkte 83 (11W8+33)Bewegungsrate 6 m STR 12 (+1)       GES 9 (-1)                 KON 17 (+3)INT 7 (-2)            WEI 7 (-2)                CHA [...]

Von |23. September 2020|Kategorien: 3D Druck|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Mini-Mittwoch KW38 – Oger-Smutje

Wenn Oger den Weg als Pirat einschlagen, erzittern ihre Kontrahenten, weil sie nicht nur deren Schätze stehlen, sondern auch Gefangene nehmen, die sie nicht gegen Lösegeld eintauschen wollen … selbst wenn sie nicht reinen Oger-Mannschaften als Köche dienen, sind Oger-Smutjes gefürchtete Individuen, da sie nicht nur die Kampfkraft der Mannschaft erheblich erhöhen, sondern auch immer Wege finden, die Bäuche der Mannschaft zu füllen. Mit allen, was sie finden können. Modell von Titan Forge.  Werte Oger-Smutje Großer Riese, neutral böse Rüstungsklasse 13 (Lederschürze)Trefferpunkte 59 (7W10+21)Bewegungsrate 12 m STR 19 (+4)       GES 9 (-1)                 KON 17 (+3)INT 8 (-1)            WEI 8 (-1)                CHA 9 (-1) Sinne Blindsicht 18 m, passive Wahrnehmung [...]

Von |16. September 2020|Kategorien: 3D Druck|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Mini-Mittwoch KW37 – Leerenklicker

Neugierige arkane Forscher mögen in die Leere zwischen die Sterne vordringen, doch was sie dort finden, treibt viele in den Wahnsinn, existieren dort doch viele Dinge, die nicht sein dürfen. Bisweilen werden sie aber auch selber gefunden und bringen von dort einen Schrecken mit, der sich der Jagd auf Arkanisten verschrieben hat und der sein Kommen nur durch ein erschreckendes Klicken ankündigt und sein Opfer damit in Panik fliehen lässt und zu Fehlern zwingt. Modell von Titan Forge.  Werte Leerenklicker Mittelgroße Aberration, neutral Rüstungsklasse 17 (Chitinpanzer)Trefferpunkte 91 (14W8+28)Bewegungsrate 9 m STR 16 (+3)       GES 20 (+5)                KON 15 (+2)INT 11 (0)           WEI 13 (+1)                CHA 10 (0) Fertigkeiten Heimlichkeit [...]

Von |9. September 2020|Kategorien: 3D Druck|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Mini-Mittwoch KW 36 – Goblin-Recke

Immer mal wieder kommt es vor, dass ein Goblin sich zu höherem inspiriert fühlt. Die meisten Goblins erlangen in ihrer Halsabschneider-Gesellschaft durch Einschüchterung und Intrigen ihre Ziele, aber der Recke ist anders als die Goblins seines Stammes. Er sah die Effizienz von Rittern im Kampf, verfolgte die Inspiration durch Reden und Handeln statt durch Schläge und Drohungen oder hörte die Geschichten von Barden der anderen Völker. Seitdem treibt ihn der Traum an, seine Mitgoblins nicht nur zu führen, sondern zu Einen. Sie zu einem Verbund zu formen und ihnen zu zeigen, was noch in ihnen steckt. Die Goblins seiner Truppe [...]

Von |2. September 2020|Kategorien: 3D Druck|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Mini-Mittwoch KW35 – Mauser-Bomber

Viele junge Mauser, die sich von den Familienclans ihrer Heimat eingeengt fühlen, fallen auf die Versprechungen des Toortle-Königs herein. In seinen Armeen könnte man andere Länder bereisen, neue Völker treffen und natürlich auch charakterlich wachsen, Disziplin lernen und sich verwirklichen. Beim Bomber ging das irgendwie schief und die Lust neue Alchemie sowohl im Labor als auch auf dem Schlachtfeld zu testen, passt nicht nur zu seinem experimentierfreudigen Lebensstil, der viele Toortles eher abstößt, sondern führte auch zu einer Reihe mechanischen Ersatzgliedmaßen. Modell von Schlossbauer.  Werte Mauser-Bomber Mittelgroßer Humanoider (Mauser), chaotisch neutral Rüstungsklasse 13 (Verstärkte Jacke)Trefferpunkte 44 (8W8+8)Bewegungsrate 9 m STR 11 (0)          GES 15 (+2)                KON [...]

Von |26. August 2020|Kategorien: 3D Druck|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Mini-Mittwoch KW34 – Tiefzwergischer Schütze

Die Alchemie ist eine der herausragenden Fähigkeiten der Tiefzwerge und eine ihrer bemerkenswertesten Errungenschaften dabei ist die Erfindung des Explosionspulvers. Mit dieser Erfindung war es den Tiefenzwergen möglich laute, aber verehrende Fernkampfwaffen zu entwickeln, die ihre klassischen Armbrüste ersetzt haben. Dabei können die Donnerbüchsen neben einer Mischung aus Schrapnell und alchemistischen Rückständen auch Steinschrot verschießen, mit dem sie Sklaven ausschalten und fangen.     Modell von Titan Forge. Werte Tiefzwergischer Schütze Mittelgroßer Humanoider (Tiefling, Zwerg), neutral böse Rüstungsklasse 18 (Vollplatte)Trefferpunkte 39 (6W8+12)Bewegungsrate 7,5 m STR 15 (+2)     GES 13 (+1)                KON 14 (+2)INT 10 (0)        WEI 11 (0)                   CHA 8 (-1) Fertigkeiten Einschüchtern +1, Wahrnehmung +2Resistenz Feuer, GiftSinne Dunkelsicht 18 m, passive Wahrnehmung [...]

Von |19. August 2020|Kategorien: 3D Druck|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Mini-Mittwoch KW33 – Lumpenkumpel

Für viele Kinder ist eine Puppe viel mehr als nur ein Spielzeug, sondern Vertrauter, Begleiter und auch Beschützer. In einer Welt voller Magie, Flüchen und lebendiger Alpträume kann es geschehen, dass die Puppe lebendig wird, um „ihr“ Kind zu beschützen, Trost zu spenden oder es nach Hause zu begleiten. Dabei beleben sich fast ausschließlich die improvisierten Puppen von ärmeren Kindern als die Porzellanpuppen, die sich in reicheren Familien finden. Magietheoretiker gehen davon aus, dass die Liebe und der Aufwand der Eltern in der Erstellung der Puppen ein magisches Band knüpfen, was die Erweckung des Lumpenkumpels erst ermöglicht. Auf der anderen [...]

Von |12. August 2020|Kategorien: 3D Druck|Schlagwörter: , , |0 Kommentare
Nach oben