Hallo zusammen!

Eine ganze Weile war es zuletzt ruhig um gedruckte Projekte der DORP. Einerseits natürlich kein Akt, wir sind ja kein Verlag und insofern nicht auf neue Bücher angewiesen – aber wir wollen ja gerne! Und nun ist es endlich soweit und ich kann euch zwei Neuheiten präsentieren, die in den Startlöchern stehen.

Da ist zum einen Death in the City of Angels – Part 1: In the Pictures. Dieses 48 Seiten umfassende Heft ist ein FATE-Abenteuer von Markus Heinen. Unser zweites FATE-Produkt (nach Motel von Matthias und mir) ist, anders als der Titel vielleicht suggeriert, natürlich komplett auf Deutsch und es ist im weiteren Sinne als Kriminalfall angelegt.
In den 80er Jahren kommt in Los Angeles eine junge Frau zu Tode, und während es zunächst wirkt, als wären Drogen die Ursache und sie somit ein weiteres unter vielen Opfern der Stadt der Engel, so zeigt sich bald, dass mehr dahinter steckt. Die Spieler sind Polizisten in diesem Szenario zwischen Police Procedural und Neo Noir, und können so in den Sünden der Vergangenheit wühlen.
Ich war Teil des Testspiels des Szenarios und es hat definitiv Laune gemacht. Während ihr mir das aber glauben müsst, könnt ihr anhand des folgenden Fotos eine andere Sache mit eigenen Augen erkennen: Es ist bunt!

Erstmals ist ein DORP-Druckprodukt damit durchgehend vollfarbig gestaltet. Ja, das macht es auch ein wenig teurer, aber wir fanden, dieses Design braucht einfach Farbe.
Die Katze im Sack kaufen müsst ihr natürlich eh nicht – wie immer gibt es das gute Stück auch als kostenlosen Download hier bei uns.

Die andere Neuheit ist ganz anderer Art: Wir haben ja mit Kochen für die Meute unser karitatives Community-Kochbuch herausgebracht – eine Sammlung eurer liebsten Rezepte für den Spieltisch und zugleich eines dieser Bücher, deren Erlöse wir einem guten Zweck zukommen lassen.
Ich bin sehr stolz auf das Buch, aber es hatte für mich immer den einen Makel, dass es aufgrund der Klebebindung gerade beim Kochen daran krankte, dass man es nicht aufgeschlagen irgendwo ablegen kann.
Aber Obacht! Auftritt: Kochen für die Meute – die Ringbuch-Edition.

Inhaltlich exakt identisch zur anderen Ausgabe und natürlich mit derselben karitativen Absicht, aber nun eben mit Spiralbindung, damit man es bequem etwa offen auf die Küchenzeile legen kann.
Diese Ausgabe wird die andere Version nicht ersetzen – ihr habt ab jetzt einfach die Wahl!
(Und auch hier gibt es natürlich die Chance, vorab in die PDF zu schauen, wenn gleich ob der Spenden-Idee als Pay What You Want via DriveThru.)

Bleiben zwei Fragen – ab wann und wie viel?
Ab wann kann ich gerade nur auf „in den nächsten Tagen“ eingrenzen – was ihr auf den Fotos seht, sind Probedrucke. Aber da die in Ordnung waren, habe ich beiden Büchern grünes Licht gegeben und dieser Ball liegt nun bei epubli.
Was den Preis angeht, kann ich es hingegen sagen: Death in the City of Angels liegt aufgrund der opulenten Farbigkeit bei €18,- und Kochen für die Meute in der Ringbuch-Edition wird für €12,- – also für den gleichen Preis wie die andere Ausgabe auch – dann euer sein.

Viele Grüße,
Thomas

PS: Wir haben aber noch weit mehr für dieses Jahr geplant! Möge dies also nur der Anfang sein!

Hinterlasse einen Kommentar